Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: MOLLY EYRE von Tamsin Kate Walker im Mainfranken Theater WürzburgURAUFFÜHRUNG: MOLLY EYRE von Tamsin Kate Walker im Mainfranken Theater...URAUFFÜHRUNG: MOLLY...

URAUFFÜHRUNG: MOLLY EYRE von Tamsin Kate Walker im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere 10. Januar 2013 I 20.00 Uhr I Kammerspiele. -----

Molly Eyre erzählt von jungen gestressten Müttern, die zwischen Kinderbetreuung, Beruf und Partnerschaft vermitteln müssen. Die Hauptfigur Molly befindet sich in einer Krise: Ihre Ehe droht zu zerbrechen und auch um ihre Karriere als Schriftstellerin ist es nicht gut bestellt.

Was ihr fehlt, ist Inspiration. Diese sucht und findet sie unverhofft in der Gestalt von drei Müttern, mit denen sie gemeinsam die Räumlichkeiten des lokalen Kindergartens neu gestalten will. Hier entwickelt sich die Idee für ihr neues Theaterstück, indem sie das Leben und die Charaktere der anderen Frauen als Grundlage für eine Komödie nutzen will. Ein ausgezeichneter Plan, der eigentlich überhaupt nicht schiefgehen kann …

Jürgen R. Weber bezieht den Zuschauer direkt in seine Inszenierung mit ein und nicht immer dabei ist klar, wer auf der Bühne real oder wer nur eine von Molly erdachte Theaterfigur ist. In seiner Inszenierung versucht er das heutige Beziehungsmodell von Familien und partnerschaftlichen Verbindungen zu kennzeichnen und hinterfragt grundlegend das Verständnis von der Einheit „Familie“ in unserer Gesellschaft. Obwohl Männer physisch im Stück nicht vorkommen, spielen sie unterschwellig dennoch eine große Rolle.

Die Autorin Tamsin Kate Walker spielt in Molly Eyre auf verschiedene Komödien Molières an, denen sie Charaktere und Handlungen ableitet, um diese zu einem eigenen, neuen Handlungsstrang zu verweben. Die schnellen, pointierten Dialoge und gut gebauten Szenen verheißen ein kurzweiliges und in hohem Maße unterhaltsames Theatervergnügen. Mit ihrer englischen Sichtweise auf Deutschland und britischem Humor gelingt es Walker, dem Schauspielstück eine ganz eigene Note zu vergeben. Und es ist sicher kein Zufall, dass Tamsin Kate Walker unter anderem mit Michael Palin bei seiner Produktion Palins new Europe zusammen arbeitete.

Tamsin Kate Walker hat lange Zeit als Journalistin und Übersetzerin gearbeitet. Nach ihrem Studium an der National Academy of Writing in Birmingham schrieb sie für Radio, TV und für die Bühne. Mit zwei Kurztheaterstücken gewann sie bei verschiedenen Wettbewerben in Berlin und Bristol, die im Jahr 2011 an diesem Orten auch zur Uraufführung kamen. Mit ihren fünf Kindern lebt sie seit vielen Jahren in Berlin, und konnte daher ihre eigenen Erfahrungen mit deutschen Kindergärten gut in das Theaterstück einfließen lassen.

Im Dezember 2012 wurde ihr Erstlingsroman Impersonation veröffentlicht und ist als E-book oder auch Softcover erhältlich. Derzeit arbeitet sie an einem weiteren abendfüllenden Theaterstück, das voraussichtlich im Frühjahr 2013 vollendet sein wird.

Inszenierung Jürgen R. Weber

Bühne und Kostüme Jürgen R. Weber

Kostümassistenz Kristopher Kempf

Dramaturgie Roland Marzinowski

Mit:

Molly Eyre Edith Abels

Ranga Anne Simmering a. G.

Uta Treff Anna Sjöström

Celesta Christina Theresa Motsch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche