Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Momentary Moves", Theaer Basel Uraufführung: "Momentary Moves", Theaer Basel Uraufführung: "Momentary...

Uraufführung: "Momentary Moves", Theaer Basel

Choreographien von Mauro Bigonzetti und Richard Wherlock

Premiere am 24. April 2009, 20.00 Uhr – Grosse Bühne

Casanova ist der Begriff schlechthin für einen Verführer. «Casanova» heisst die neue Choreographie von Richard Wherlock, die dem reiselustigen und lebenslustigen Venezianer des 18. Jahrhunderts auf den Spuren folgt.

Keine biographische Aufarbeitung und kein narrativer Tanzabend ist vom künstlerischen Leiter des Hauses zu erwarten, sondern ein assoziatives Stationen-Drama und zugleich eine heitere Commedia dell’Arte. Es wird verführt, betrogen und immer wieder abgereist nach St. Petersburg, Wien, London, Paris und Italien. Giacomo Casanova war ein umtriebiges und windiges, aber auch intelligentes und leidenschaftliches Kind seiner Zeit, des Rokoko.

Erklingt in «Casanova» die Musik Mozarts, so ist es in Mauro

Bigonzettis eigens für das Ballett Basel geschaffenem Werk «Adagio Assai» die von Maurice Ravel. Insbesondere dessen Konzert für Klavier und Orchester in G-Dur hat es dem italienischen Choreographen angetan. Fasziniert von Struktur und Stimmung der Musik hat er ein abstraktes Ballett kreiert, das durch die expressive Autonomie des Tanzes besticht.

Musik von Maurice Ravel und Wolfgang Amadeus Mozart

Mit dem Ballett Basel und dem Sinfonieorchester Basel

Musikalische Leitung: David Garforth

Choreographie: Mauro Bigonzetti / Richard Wherlock

Bühne und Licht: Carlo Cerri

Kostüme: Kristopher Millar & Lois Swandale / Heidi de Raad

Dramaturgie: Maya Künzler

Sopran: Agata Wilewska/Emilie Pictet

Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik der Musikakademie Basel

Partner des Ballett Basel: BLKB Basellandschaftliche Kantonalbank

Weitere Termine: 26.4., 19.00 Uhr und im Mai 2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche