Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MOTIF-Produktion ACHTERBAHN im Theater KOSMOS in BregenzUraufführung: MOTIF-Produktion ACHTERBAHN im Theater KOSMOS in BregenzUraufführung:...

Uraufführung: MOTIF-Produktion ACHTERBAHN im Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere: Freitag, 5. Juni 2015, 20 Uhr. -----

Ein Stück des interkulturellen Vereins Motif über Hürden, Herausforderungen und Freuden eines ungewöhnlichen Theater-Ensembles, über die Notwendigkeit zu spielen und schließlich ein Plädoyer für die Selbstbestimmung.

Mit der aktuellen Produktion "Achterbahn" blickt der Theaterverein Motif auf 10 Jahre Theaterarbeit zurück. Die Inhalte und Szenen wurden gemeinsam mit dem Ensemble erarbeitet und erzählen von den Schwierigkeiten und dem starken Rückhalt, den eine solch bunte Truppe in der Theaterarbeit findet.

Szenen aus früheren Stücken zeigen den Erfahrungsreichtum der Jugendlichen auf, die durch das Engagement von Yener Polat auf Tournee gehen, Preise gewinnen, Pannen und Katastrophen meistern und dabei immer das Spiel auf der Bühne durchziehen, als wären sie durch nichts zu erschüttern. Das schafft nur, wer an einem sicheren Ort zu Hause ist, ein Ort, an dem man an ihn glaubt, ihm zutraut, eine hohe Verantwortung zu übernehmen, Großartiges zu leisten – und ihn ansonsten so sein lässt wie er ist.

Bei Motif herrschen andere Gesetze, als die Jugendlichen mit Migrationshintergrund es aus Schule und Beruf kennen, und wie wertvoll dies für sie geworden ist, zeigt sich an der Qualität der Theaterleistung. Witzig erzählt das Stück von den Hoffnungen, Sehnsüchten, von ganz persönlichen Situationen und auch von den Herausforderungen, denen die jungen Schauspieler/innen sich stellen wollen – einfach weil sie große Lust am Spiel und an der Arbeit haben. Ihre Zukunftsvisionen sind ebenso Wegweiser für die Theaterszenen wie für den Verein Motif selbst.

Andreas Neusser hat das Stück, das durch die Zeiten und Szenen springt, mit ebenso viel Witz und Freude inszeniert, wie es die Schauspieler/innen von Motif vorgeben. Geschrieben wurde es von der Bregenzer Autorin Daniela Egger, die vor allem durch Zuhören und Beobachten während der Proben einen Erzählstrang voller persönlicher Einblicke und brisanter Themen entwickelte. Bei Achterbahn kann man eintauchen in die Welt von Menschen mit zweierlei Herkunft, die sich mit Mut und Engagement eine eigene Heimat kreieren – die des Theaters.

Ein Stück des interkulturellen Vereins Motif in Zusammenarbeit mit dem Theater KOSMOS

SCHAUSPIELER/INNEN: Erol Büyük, Deniz Cebeci, Esra Gürsel, Esra Hasbek, Okan Kalfa, Bahadir Kavi, Fabienne Lässer, Ogulcan Polat, Aleyna Polatkan, Carla Zauner.

Regie: Andreas Neusser

Text: Daniela Egger

Produktionsleitung: Yener Polat

weitere Vorstellungen: Samstag, 6. Juni 2015 | Sonntag, 7. Juni 2015

jeweils 20 Uhr im Theater KOSMOS

TICKETS:

€ 13 | € 10 mit Familienpass | € 8 mit 360-Card

Reservierung unter www.theaterkosmos.at oder bei info@motif.at

Theater KOSMOS | Mariahilfstr. 29 | 6900 Bregenz | T 05574-44034

Kartenreservierungen:

Online: www.theaterkosmos.at | office@theaterkosmos.at

T +43-(0)5574-44034 an Vorstellungstagen ab 18 Uhr

oder bei Bregenz Tourismus | T +43-(0)5574-4080, www.v-ticket.at

und bei ländleTICKET – in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen

oder unter www.laendleticket.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche