Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mr. & Mrs. Nobel" von Esther Vilar, Volkstheater in den BezirkenUraufführung: "Mr. & Mrs. Nobel" von Esther Vilar, Volkstheater in den...Uraufführung: "Mr. &...

Uraufführung: "Mr. & Mrs. Nobel" von Esther Vilar, Volkstheater in den Bezirken

Premiere: 28. November 2012, 19.30 Uhr, Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien. -----

Die österreichische Schriftstellerin Bertha von Suttner verband eine lebenslange Freundschaft mit dem Chemiker Alfred Nobel. 1906 wurde der engagierten Kämpferin gegen Krieg und Gewalt der Friedensnobelpreis verliehen.

So weit, so historisch belegt. In Mr. & Mrs. Nobel stellt Esther Vilar die charismatische Bertha von Suttner zweifach auf die Bühne: als junge Frau, die ihren Platz im Leben sucht, und als gereifte Frau von Welt. Die 62-Jährige nutzt ihre Dankesrede für einen Rückblick auf ihre außergewöhnliche Beziehung zum mittlerweile verstorbenen Stifter des Preises, Alfred Nobel: Verliebt in den sieben Jahre jüngeren Baron Arthur von Suttner, dessen Eltern sich gegen diese Liebe stellen, kehrt Bertha ihrer Heimatstadt Wien den Rücken und wird auf eine Anzeige hin Privatsekretärin bei Alfred Nobel in Paris. Der nicht mehr ganz junge einsame Dynamitfabrikant macht die kluge junge Frau bald zu seiner Vertrauten. Doch gerade, als Nobel den Mut findet, Bertha sein Herz zu öffnen, entschließt sich Arthur von Suttner, die verarmte Gräfin gegen den Willen seiner Familie zu heiraten…

Esther Vilar, die man seit ihrem Bestseller Der dressierte Mann Anfang der 1970er Jahre vor allem als provokante Vertreterin unbequemer Thesen über die Geschlechterrollen kennt, ist auch eine geistreiche Dramatikerin, die ihre Stücke oft nutzt, um bekannte Persönlichkeiten der Weltgeschichte spielerisch aufeinander treffen zu lassen.

Mit: Nina Horváth, Irene Pernsteiner, Elfriede Schüsseleder; Christoph Fath, Alexander Lhotzky, Michael Schusser

Regie: Doris Weiner, Bühne: Hans Kudlich, Kostüme: Erika Navas

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche