Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mr. & Mrs. Nobel" von Esther Vilar, Volkstheater in den BezirkenUraufführung: "Mr. & Mrs. Nobel" von Esther Vilar, Volkstheater in den...Uraufführung: "Mr. &...

Uraufführung: "Mr. & Mrs. Nobel" von Esther Vilar, Volkstheater in den Bezirken

Premiere: 28. November 2012, 19.30 Uhr, Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien. -----

Die österreichische Schriftstellerin Bertha von Suttner verband eine lebenslange Freundschaft mit dem Chemiker Alfred Nobel. 1906 wurde der engagierten Kämpferin gegen Krieg und Gewalt der Friedensnobelpreis verliehen.

So weit, so historisch belegt. In Mr. & Mrs. Nobel stellt Esther Vilar die charismatische Bertha von Suttner zweifach auf die Bühne: als junge Frau, die ihren Platz im Leben sucht, und als gereifte Frau von Welt. Die 62-Jährige nutzt ihre Dankesrede für einen Rückblick auf ihre außergewöhnliche Beziehung zum mittlerweile verstorbenen Stifter des Preises, Alfred Nobel: Verliebt in den sieben Jahre jüngeren Baron Arthur von Suttner, dessen Eltern sich gegen diese Liebe stellen, kehrt Bertha ihrer Heimatstadt Wien den Rücken und wird auf eine Anzeige hin Privatsekretärin bei Alfred Nobel in Paris. Der nicht mehr ganz junge einsame Dynamitfabrikant macht die kluge junge Frau bald zu seiner Vertrauten. Doch gerade, als Nobel den Mut findet, Bertha sein Herz zu öffnen, entschließt sich Arthur von Suttner, die verarmte Gräfin gegen den Willen seiner Familie zu heiraten…

Esther Vilar, die man seit ihrem Bestseller Der dressierte Mann Anfang der 1970er Jahre vor allem als provokante Vertreterin unbequemer Thesen über die Geschlechterrollen kennt, ist auch eine geistreiche Dramatikerin, die ihre Stücke oft nutzt, um bekannte Persönlichkeiten der Weltgeschichte spielerisch aufeinander treffen zu lassen.

Mit: Nina Horváth, Irene Pernsteiner, Elfriede Schüsseleder; Christoph Fath, Alexander Lhotzky, Michael Schusser

Regie: Doris Weiner, Bühne: Hans Kudlich, Kostüme: Erika Navas

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche