Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: MY HOTEL PARADISE von Gregor Zöllig, Theater Bielefeld URAUFFÜHRUNG: MY HOTEL PARADISE von Gregor Zöllig, Theater Bielefeld URAUFFÜHRUNG: MY HOTEL...

URAUFFÜHRUNG: MY HOTEL PARADISE von Gregor Zöllig, Theater Bielefeld

PREMIERE 05.02., 19:30 Uhr, Theaterlabor im Tor 6

Das Thema der Migration ist untrennbar mit der Geschichte der Deutschen verbunden. Ob es nun Deutsche sind, die sich entschließen, ihr Land zu verlassen oder Menschen, die hier eine neue Heimat suchen: Deutschland war stets ein Ort der Zu- und Abwanderung.

Im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert verließen über 6 Millionen Deutsche ihre Heimat in Richtung Übersee. Und auch heute noch ziehen weit mehr als 100.000 Menschen jährlich in ein fremdes Land. Deutschland hat aber auch seit mehreren Jahrzehnten eine große Zuwanderung aus aller Welt erfahren. Fast jeder in Deutschland Lebende hat eine ganz persönliche Migrationsgeschichte.

Was sind die Gründe für den Entschluss, die Heimat zu verlassen? Welche Gefühle sind mit diesem Entschluss verbunden? Was sind die Vorstellungen vom besseren Leben, welches man in der Fremde sucht?

Choreograph Gregor Zöllig nähert sich mit seinen Tänzerinnen und Tänzern, die selbst aus sieben verschiedenen Ländern stammen, dem Innenleben von Auswanderern. Was geht in den Köpfen und Herzen dieser Menschen vor? Beherrscht die Hoffnung auf eine glückliche Zukunft ihre Gedanken? Gibt es Zweifel am Entschluss? Wie schwer fällt der Abschied? Und wie sicher ist es, dass man das persönliche Hotel Paradise tatsächlich erreicht? In einem Transitraum zwischen Abschied von der alten und Ankunft in der neuen Heimat findet das Tanztheater Bielefeld Bilder, die uns das Thema »Auswandern« näher bringen.

Choreographie Gregor Zöllig in Zusammenarbeit mit den Tänzern

Bühne und Kostüme Hank Irwin Kittel

Choreographische Mitarbeit Christine Biedermann

Dramaturgie Diether Schlicker

Mit Gianni Cuccaro, Miranda Hania, Dirk Kazmierczak, Adrian Look, Tiago Manquinho, Kristin Mente, Wilson Mosquera Suarez, Brigitte Uray, Simon Wiersma, Elvira Zuñiga

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche