Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Myriaden" in MünsterUraufführung: "Myriaden" in MünsterUraufführung: "Myriaden"...

Uraufführung: "Myriaden" in Münster

Eine Choreographie mit der „Aria mit 30 Veränderungen“

(Goldberg-Variationen) von Daniel Goldin,

Premiere 01. Dezember 2006, Kleines Haus der Städtischen Bühnen.

Ausgangspunkt für das jüngste Werk von Daniel Goldin sind Photographien von Henri Cartier-Bresson, die im Spanien der dreißiger Jahre entstanden und die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach.

Die eindrücklichen Bilder von Cartier-Bresson schärfen den Blick für das Wesentliche und eröffnen Einblicke in die Welt hinter dem Offensichtlichen. Daniel Goldin nimmt die Stimmungen dieser Werke auf und setzt sie in „Myriaden“ in neue Zusammenhänge.

           

Begleitet wird der Tanzabend von der „Aria mit 30 Veränderungen“ von Johann Sebastian Bach, die in die Musikgeschichte als „Goldberg-Variationen“ eingegangen sind. Das Werk nimmt aufgrund seiner Heiterkeit und Virtuosität eine Sonderstellung im Gesamtschaffen Bachs ein. Bach schrieb es 1741 für seinen hochbegabten vierzehnjährigen Klavierschüler Johann Gottlieb Goldberg, der beim Grafen Keyserlingk in Diensten stand. „Einst äußerte der Graf gegen Bach, dass er gerne einige Klavierstücke für seinen Goldberg haben möchte, die so sanften und etwas muntern Charakters wären, dass er dadurch in seinen schlaflosen Nächten ein wenig aufgeheitert werden könnte“, schrieb der Bach-Biograph Forkel in einem Brief 1803 über die Entstehungsgeschichte der Goldberg-Variationen.

Choreographie: Daniel Goldin
Bühne und künstlerische Mitarbeit: Matthias Dietrich
Kostüme: Gaby Sogl
Es tanzen:
Alice Cerrato, Colin Clarke, Cassiano Garcia, Wilson Mosquera Suarez, Jennifer Ocampo Monsalve, Tsutomu Ozeki, Eun-Sik Park, Ines Petretta, Nora Ronge

 
Weitere Vorstellungen im Dezember:
Samstag, 03. Dezember, 19.30 Uhr
Sonntag, 10. Dezember, 18.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember, 19.30 Uhr
Freitag, 15. Dezember, 19.30 Uhr
Dienstag, 26. Dezember, 19.30 Uhr
Freitag, 29. Dezember, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche