Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Nach Manila" - Die Gruppe Laokoon inszeniert eine Reise - Schauspiel DortmundUraufführung: "Nach Manila" - Die Gruppe Laokoon inszeniert eine Reise -...Uraufführung: "Nach...

Uraufführung: "Nach Manila" - Die Gruppe Laokoon inszeniert eine Reise - Schauspiel Dortmund

Premiere 3. Juni, 19.30 Uhr, im Megastore. -----

Eine Stadt, drei Schicksale und eine Industrie, von der nur wenige wissen: Maggy, Nasim und Dodong sind "Clickarbeiter" auf den Philippinen. Sie sichten und sprren Fotos, die auf Facebook, Tinder und anderen sozialen Netzwerken Anstoß erregen könnten: Pornografie, Gewalt und Missbrauch.

Eine Autorin aus dem Westen versucht, dem Leben und der Arbeit der Clickarbeiter auf die Spur zu kommen - und verwickelt sich dabei immer tiefer in die Widersprüche unserer digitalen Gegenwart: Wie kann es sein, dass unsere Netzwerke so "sauber" sind - frei von gewalttätigen oder pornographischen Bildern? Wo wird der ganze digitale Müll eigentlich abgeladen? Wer sortiert ihn? Und mit welchen Folgen für die Seele?

War es einmal Christus, der die Sünden der Welt auf sich nehmen wollte, so sind es nun die katholischen Philippinos, die diesen Job für den Rest der Welt übernehmen. Ereignet sich hier die Passionsgeschichte des Internetzeitalters? Kann man das Böse löschen? Mit jeder neuen Antwort stößt die Autorin auf ein weiteres dunkles Mysterium.

Konzept und Text: Laokoon

Regie: Moritz Riesewieck

Bühne: Christian Maith

Kostüme: Miriam Marto

Video-Art: Mario Simon

Komposition und Chor: Hans Block

Dramaturgie: Tina Ebert, Alexander Kerlin

Theaterpädagogik: Sarah Jasinszczak

Licht: Stefan Gimbel

Ton: Gertfried Lammersdorf, Chris Sauer

Regieassistenz: Wiebke Rüter

Bühnenbildassistenz: Yaroslava Sydorenko

Kostümassistenz: Ellena-Katharina Bruchhäuser

Videoassistenz: Julia Gründer

Chorassistenz: Pablo Lawall

Inspizienz: Tilla Wienand

Soufflage: Ruth Ziegler

Regiehospitanz: Agnes Fink

Kostümhospitanz: Alina Vogt

Dodong: Raafat Daboul

Nasim: Björn Gabriel

Autorin: Caroline Hanke

Maggy: Merle Wasmuth

Mit dem: Dortmunder Sprechchor

Mit den: Theaterpartisanen

In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung

Am 8. September erscheint im dtv Verlag Moritz Riesewiecks Buch Digitale Drecksarbeit. Wie uns Facebook und Co. von dem Bösen erlösen.

Weitere Termine: 9. Juni, 19.30 Uhr, 2. Juli, 18 Uhr, 5. Juli, 19.30 Uhr im Megastore (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche