Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Nah und Hoch hinaus“ von Lorenz Langenegger in MannheimUraufführung: „Nah und Hoch hinaus“ von Lorenz Langenegger in MannheimUraufführung: „Nah und...

Uraufführung: „Nah und Hoch hinaus“ von Lorenz Langenegger in Mannheim

6. März 2008, um 20.00 Uhr im Studio Werkhaus des Nationaltheaters

In einer Berghütte wartet der Vater auf seine Tochter Alice. Morgen, so erzählt er dem Hüttenwirt, will er mit seiner Tochter auf den Gipfel steigen.

Als Kind hat Alice davon geträumt. Jetzt, an seinem 65. Geburtstag, soll sich dieser Traum erfüllen. Als sie nicht kommt, macht sich der Vater alleine auf den Weg. Alarmiert vom Hüttenwirt, dass ihr Vater vermisst wird, erreicht Alice einen Tag später die Hütte, ahnungslos vom geplanten gemeinsamen Aufstieg. Doch was bewegte den Vater zum alleinigen Aufbruch und wieso kam Alice nicht wie vom Vater erwartet einen Tag früher?

„Nah und Hoch hinaus“ gleicht einer psychologischen Fallstudie über Nähe und Distanz. Der 27-jährige Lorenz Langenegger gewann 2007 den 4. Stückwettbewerb der Berliner Schaubühne (F.I.N.D.7). Mit „Nah und Hoch hinaus“ schuf Lorenz Langenegger ein sensibles Werk über Irrtümer, Missverständnisse und verpasste Chancen, über die Kluft zwischen Menschen die sich lieben.

Regie: Christiane J. Schneider

Bühne: Anke Niehammer – Kostüme: Janine Werthmann

Mit Isabelle Höpfner (Alice), Jacques Malan (Vater), Jens Atzorn (Mann)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche