Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Nekropolis - Die Stadt gehört uns", eine Live-Hörspielfolge von zombiezoffTM im Theater Aachen Uraufführung: "Nekropolis - Die Stadt gehört uns", eine Live-Hörspielfolge...Uraufführung:...

Uraufführung: "Nekropolis - Die Stadt gehört uns", eine Live-Hörspielfolge von zombiezoffTM im Theater Aachen

Premiere Do, 01. Juni 2017, 20.00 Uhr, Mörgens. -------

Lange haben wir es geahnt: schönheitschirurgisch aufpolierte Models, die in ihrem unermüdlichen Kampf gegen Alter und Tod mit seltsam leerem Blick von den Hochglanz-Covern lächeln; Menschen, die sich halb zu Tode schuften, halb zu Tode shoppen oder halb zu Tode saufen. Irgendetwas stimmt nicht!

Die Forschungsgruppe zombiezoffTM hat recherchiert und jetzt aufgedeckt: Ein Zombievirus geht um im Herzen Europas. Schlimmer noch: Infizierte leben offenbar längst unerkannt unter uns! Gemeinsam mit den zombiezoffTM-Experten begeben wir uns auf die Suche nach den Infektionsherden, diskutieren Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung und klären vor allem für jeden Einzelnen von uns die dringende Frage: Bin ich schon infiziert oder lohnt es noch, am Anti-Zombie-Kampftraining teilzunehmen? Und wenn wir tatsächlich kein Gegenmittel finden, dann heißt es: Die Apokalypse gemeinsam gestalten! Zusammen schöner sterben! Das Zeitalter des Posthumanismus in Würde vorbereiten!

Eine theater- und medienübergreifende Live-Hörspielserie u.a. mit theater konstellationen, Theater Konstanz und Theater St. Gallen. Das zombiezoffTM-Team (Anita Augustin / Text und Eike Hannemann / Regie) wird eine Folge exklusiv für das Theater Aachen produzieren.

Konzept / Text Eike Hannemann, Anita Augustin

Musik Malcolm Kemp

Mit Marie Hacke, Thomas Hamm, Tim Knapper

Aufführungen

01. | 10. | 28. Juni 2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche