Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „No President. Ein aufklärerisches Handlungsballett in zwei unmoralischen Akten“ von Nature Theater of Oklahoma im Düsseldorfer Schauspielhauss Uraufführung: „No President. Ein aufklärerisches Handlungsballett in zwei... Uraufführung: „No...

Uraufführung: „No President. Ein aufklärerisches Handlungsballett in zwei unmoralischen Akten“ von Nature Theater of Oklahoma im Düsseldorfer Schauspielhauss

Düsseldorfer Premiere Fr, 28.09. / 20:00 Im Central, Worringer Straße 140

Das Nature Theater of Oklahoma aus New York gehört zu den innovativsten Kunst- und Performancegruppen der USA und Europas. Gegründet und geleitet von Pavol Liska und Kelly Copper kehrt sie nun nach Ausflügen zum Film zum Theater zurück – mit einigen ihrer viel gerühmten Performer*innen sowie Schauspieler*innen des Düsseldorfer Schauspielhauses. Die Koproduktion mit der Ruhrtriennale wird nach ihrer dortigen Uraufführung am 14.9. und der Düsseldorfer Premiere am 28.9. fest auf dem Spielplan des Düsseldorfer Schauspielhauses stehen.

Copyright: Nature Theater of Oklahoma

Es ist nicht einfach, ein Sicherheitsmann zu sein in Zeiten, in denen tödliche Gefahr hinter jeder Ecke lauert. Ein öffentliches Zusammenkommen wie eine Theateraufführung ist da ein besonders verführerisches Angriffsziel. Deshalb wurde eine kleine, aber erfolgreiche Sicherheitsfirma beauftragt, deren Angestellte ehemalige Schauspieler*innen sind. Ihr Auftrag: einen besonderen Theatervorhang zu beschützen – und das, was dahinter verborgen sein mag. Doch bald schon geraten die Dinge außer Kontrolle: Die Wachleute merken, dass sie von einer rivalisierenden Sicherheitsfirma, bestehend aus ehemaligen Balletttänzer* innen, infiltriert wurden. Nicht nur ist die Konkurrenz künstlerisch mehr auf der Höhe der Zeit, sie ist auch schneller, billiger und vor allem bereit, jeden Preis für diesen wichtigen Gig zu zahlen.

Text, Regie, Choreografie Kelly Copper, Pavol Liska
Bühne Ansgar Prüwer
Kostüm Jenny Theisen
Lich tMaarten Warmerdam
Dramaturgie Florian Malzacher

Eine Koproduktion mit der Ruhrtriennale, Premiere bei der Ruhrtriennale am 14. September 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche