Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „No President. Ein aufklärerisches Handlungsballett in zwei unmoralischen Akten“ von Nature Theater of Oklahoma im Düsseldorfer Schauspielhauss Uraufführung: „No President. Ein aufklärerisches Handlungsballett in zwei... Uraufführung: „No...

Uraufführung: „No President. Ein aufklärerisches Handlungsballett in zwei unmoralischen Akten“ von Nature Theater of Oklahoma im Düsseldorfer Schauspielhauss

Düsseldorfer Premiere Fr, 28.09. / 20:00 Im Central, Worringer Straße 140

Das Nature Theater of Oklahoma aus New York gehört zu den innovativsten Kunst- und Performancegruppen der USA und Europas. Gegründet und geleitet von Pavol Liska und Kelly Copper kehrt sie nun nach Ausflügen zum Film zum Theater zurück – mit einigen ihrer viel gerühmten Performer*innen sowie Schauspieler*innen des Düsseldorfer Schauspielhauses. Die Koproduktion mit der Ruhrtriennale wird nach ihrer dortigen Uraufführung am 14.9. und der Düsseldorfer Premiere am 28.9. fest auf dem Spielplan des Düsseldorfer Schauspielhauses stehen.

Copyright: Nature Theater of Oklahoma

Es ist nicht einfach, ein Sicherheitsmann zu sein in Zeiten, in denen tödliche Gefahr hinter jeder Ecke lauert. Ein öffentliches Zusammenkommen wie eine Theateraufführung ist da ein besonders verführerisches Angriffsziel. Deshalb wurde eine kleine, aber erfolgreiche Sicherheitsfirma beauftragt, deren Angestellte ehemalige Schauspieler*innen sind. Ihr Auftrag: einen besonderen Theatervorhang zu beschützen – und das, was dahinter verborgen sein mag. Doch bald schon geraten die Dinge außer Kontrolle: Die Wachleute merken, dass sie von einer rivalisierenden Sicherheitsfirma, bestehend aus ehemaligen Balletttänzer* innen, infiltriert wurden. Nicht nur ist die Konkurrenz künstlerisch mehr auf der Höhe der Zeit, sie ist auch schneller, billiger und vor allem bereit, jeden Preis für diesen wichtigen Gig zu zahlen.

Text, Regie, Choreografie Kelly Copper, Pavol Liska
Bühne Ansgar Prüwer
Kostüm Jenny Theisen
Lich tMaarten Warmerdam
Dramaturgie Florian Malzacher

Eine Koproduktion mit der Ruhrtriennale, Premiere bei der Ruhrtriennale am 14. September 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche