Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „No President. Ein aufklärerisches Handlungsballett in zwei unmoralischen Akten“ von Nature Theater of Oklahoma im Düsseldorfer Schauspielhauss Uraufführung: „No President. Ein aufklärerisches Handlungsballett in zwei... Uraufführung: „No...

Uraufführung: „No President. Ein aufklärerisches Handlungsballett in zwei unmoralischen Akten“ von Nature Theater of Oklahoma im Düsseldorfer Schauspielhauss

Düsseldorfer Premiere Fr, 28.09. / 20:00 Im Central, Worringer Straße 140

Das Nature Theater of Oklahoma aus New York gehört zu den innovativsten Kunst- und Performancegruppen der USA und Europas. Gegründet und geleitet von Pavol Liska und Kelly Copper kehrt sie nun nach Ausflügen zum Film zum Theater zurück – mit einigen ihrer viel gerühmten Performer*innen sowie Schauspieler*innen des Düsseldorfer Schauspielhauses. Die Koproduktion mit der Ruhrtriennale wird nach ihrer dortigen Uraufführung am 14.9. und der Düsseldorfer Premiere am 28.9. fest auf dem Spielplan des Düsseldorfer Schauspielhauses stehen.

 

Copyright: Nature Theater of Oklahoma

Es ist nicht einfach, ein Sicherheitsmann zu sein in Zeiten, in denen tödliche Gefahr hinter jeder Ecke lauert. Ein öffentliches Zusammenkommen wie eine Theateraufführung ist da ein besonders verführerisches Angriffsziel. Deshalb wurde eine kleine, aber erfolgreiche Sicherheitsfirma beauftragt, deren Angestellte ehemalige Schauspieler*innen sind. Ihr Auftrag: einen besonderen Theatervorhang zu beschützen – und das, was dahinter verborgen sein mag. Doch bald schon geraten die Dinge außer Kontrolle: Die Wachleute merken, dass sie von einer rivalisierenden Sicherheitsfirma, bestehend aus ehemaligen Balletttänzer* innen, infiltriert wurden. Nicht nur ist die Konkurrenz künstlerisch mehr auf der Höhe der Zeit, sie ist auch schneller, billiger und vor allem bereit, jeden Preis für diesen wichtigen Gig zu zahlen.

Text, Regie, Choreografie Kelly Copper, Pavol Liska
Bühne Ansgar Prüwer
Kostüm Jenny Theisen
Lich tMaarten Warmerdam
Dramaturgie Florian Malzacher

Eine Koproduktion mit der Ruhrtriennale, Premiere bei der Ruhrtriennale am 14. September 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑