Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: OH WIEN, GIB 8!Uraufführung: OH WIEN, GIB 8!Uraufführung: OH WIEN,...

Uraufführung: OH WIEN, GIB 8!

21. Mai (Premiere) bis 7. Juni, Di-Sa, 20 h im Theater SPIELRAUM

Kaiserstraße 46, 1070 Wien

Eine a capella Sprechoperette zu den „Jubiläumsjahren“ zwischen 1848 & 2008 mit 6 Runden à 3 SchauspielerInnen, zusammengestellt von Gerhard Werdeker

Mit historischen Originaldokumenten und Texten von Studentenliedern aus dem Vormärz über Karl Kraus, von Kabarett-Texten bis zu Zeitungsnotizen.

Da tauchen leitmotivisch immer wieder ähnliche Konflikte auf: Der Kampf ums tägliche Brot und gegen Unterdrückung, um demokratische Werte und wie man sie erhalten kann, um Toleranz und gegen Egoismus, falsch verstandenen Patriotismus und das Verdrängen von eigener Schuld.

Wir befinden uns im Jahr 2008, dem Jahr der Euro 08. Ganz Wien soll von Sportfans besetzt sein und sich nicht um historische Gedenktage kümmern: man lebt schließlich nur heute! Ganz Wien? Nein! Ein von unbeugsamen Theaternarren bevölkerter SPIELRAUM hört nicht auf, eigensinnig seine eigenen Wege zu gehen…

Mit Silvia Lientschnig, Peter Pausz, Sabrina Linda Riedel

Inszenierung & Textfassung: Gerhard Werdeker

Raum: Harald Ruppert

Kostüm: Anna Pollack

Karten: Euro 16,- / Ö1 Club 14,-/Schüler-/StudentInnen 10,-/SchülerInnengruppen ab 10 Personen, Arbeitslose, Regie: 8,50

T:01/713 04 60-60

F:01/713 04 60-69

E-Mail: office@theaterspielraum.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche