Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: OH WIEN, GIB 8!Uraufführung: OH WIEN, GIB 8!Uraufführung: OH WIEN,...

Uraufführung: OH WIEN, GIB 8!

21. Mai (Premiere) bis 7. Juni, Di-Sa, 20 h im Theater SPIELRAUM

Kaiserstraße 46, 1070 Wien

 

Eine a capella Sprechoperette zu den „Jubiläumsjahren“ zwischen 1848 & 2008 mit 6 Runden à 3 SchauspielerInnen, zusammengestellt von Gerhard Werdeker

 

Mit historischen Originaldokumenten und Texten von Studentenliedern aus dem Vormärz über Karl Kraus, von Kabarett-Texten bis zu Zeitungsnotizen.

Da tauchen leitmotivisch immer wieder ähnliche Konflikte auf: Der Kampf ums tägliche Brot und gegen Unterdrückung, um demokratische Werte und wie man sie erhalten kann, um Toleranz und gegen Egoismus, falsch verstandenen Patriotismus und das Verdrängen von eigener Schuld.

Wir befinden uns im Jahr 2008, dem Jahr der Euro 08. Ganz Wien soll von Sportfans besetzt sein und sich nicht um historische Gedenktage kümmern: man lebt schließlich nur heute! Ganz Wien? Nein! Ein von unbeugsamen Theaternarren bevölkerter SPIELRAUM hört nicht auf, eigensinnig seine eigenen Wege zu gehen…

Mit Silvia Lientschnig, Peter Pausz, Sabrina Linda Riedel

Inszenierung & Textfassung: Gerhard Werdeker

Raum: Harald Ruppert

Kostüm: Anna Pollack

 

Karten: Euro 16,- / Ö1 Club 14,-/Schüler-/StudentInnen 10,-/SchülerInnengruppen ab 10 Personen, Arbeitslose, Regie: 8,50

 

T:01/713 04 60-60

F:01/713 04 60-69

E-Mail: office@theaterspielraum.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑