Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: ORLANDO von Vito Žuraj / Martin Grütter / Michael Langemann, Theater BielefeldURAUFFÜHRUNG: ORLANDO von Vito Žuraj / Martin Grütter / Michael Langemann,...URAUFFÜHRUNG: ORLANDO...

URAUFFÜHRUNG: ORLANDO von Vito Žuraj / Martin Grütter / Michael Langemann, Theater Bielefeld

PREMIERE 15.06.2013, 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Orlando – ist Mann, ist Frau, heute, gestern, morgen, niemals, immer! Der Mythos Orlando beschäftigte die großen Geister der Zeit: Ludovico Ariosto schuf ein komplexes Historienepos, musikalisch adaptiert u. a. von Lully und Händel, und Virginia Woolfs Protagonist(in) durchlebt die Zeiten – und die Geschlechter.

Orlando definiert sich über das Nichtdefinierbare. Das Suchen und Fragen ist Thema der drei Interpretationen, die sich sowohl musikalisch als auch inhaltlich in dreierlei Richtungen entwickeln: Von einer rastlosen, aber rastsuchenden Orlando über das Sein von Abwesenheit bis zu einer revuehaften Geschlechterparodie reicht das Spektrum der Welten. Die Kompositionen changieren gekonnt zwischen »klassischen« Klängen, avantgardistischen Ideen und populären Nummern – gleich unserem Orlando.

Erdacht, konzipiert, komponiert und inszeniert wurde die Trilogie inkl. zweier Intermezzi von den

Stipendiaten der »Akademie Musiktheater heute« der Deutsche Bank Stiftung.

Musikalische Leitung Aurelien Bello

Inszenierung Bettina Geyer, Christian Grammel, Michael E. Kleine

Bühne Alienór Dauchez, Julia Rommel

Kostüme Svenja Gassen

Choreographie Claudia Braubach

Choreinstudierung Narah Chung, Hagen Enke

Dramaturgie Janine Ortiz, Judith Pielsticker, Alexander Stockinger, Uwe Sommer-Sorgente, Daniel Westen

Mit Levent Bakirci, Melanie Forgeron, Eteri Kochodze-Büttemeier, Melanie Kreuter, Christiane Linke, Gregor Loebel, Daniel Pataky, Sünne Peters, Elena Schneider, Maila Traczyk; Bielefelder Opernchor, Kinder der Theaterballettschule, Bielefelder Philharmoniker

Ein Kooperationsprojekt des Theaters Bielefeld und der Deutsche Bank Stiftung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche