Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: PENNY LANE von Gabriel Barylli in Wien Uraufführung: PENNY LANE von Gabriel Barylli in Wien Uraufführung: PENNY LANE...

Uraufführung: PENNY LANE von Gabriel Barylli in Wien

KOPRODUKTION DRACHENGASSE/ neuebuehnevillach,

2. - 28. Oktober 2006, Di - Sa um 20 Uhr, Bar&Co, Fleischmarkt 22, 1010 Wien.

"Die zwei, drei Mal, wo ich raus bin, um einen von denen tatsächlich zu treffen, waren genug an Realität."

Spracherkennungsprogramm Start. Anführungszeichen setzen. Das neue Apple-Talk-Soft-and-Always-3000-Programm schreibt, was Susanna sagt.

Sie erzählt von Stefan, der eigentlich nichts falsch gemacht hat, und von all den Typen, die sie danach aus dem Netz gefischt hat. Für die sie geile Pannenstreifensklavin, fette Gretel oder spirituell Beschnittene sein sollte. Und sie erinnert sich an die Zeiten, als alles noch ganz einfach war: Penny Lane hören, küssen und lieben - eine simple Reihenfolge, die irgendwann aus dem Lot geriet.

Als sie schließlich den Dalai Lama entdeckt, der so wie sie noch nicht reif für eine Beziehung ist, weiß sie: Meditieren und Finger weg von der Realität ganz ohne Verbindungskabel! Denn in diesem Echtlebenprogramm, da kennt sie sich nicht aus. Mit dem Apple-Talk-Soft-and-Always-3000 hingegen funktioniert ihr Leben wieder auf Knopfdruck: einfach eine Umwegschleife legen und löschen, was sie nicht erreichen soll. Anführungszeichen setzen, Ende Spracherken-nungsprogramm.

Regie/Ausstattung: Michael Gampe

Es spielt: Alexandra Maria Timmel

Rechte bei: Thomas Sessler Verlag Wien

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche