Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Pest oder Unbeaufsichtigte Gepäckstücke" von Raoul Biltgen, Landestheater LinzUraufführung: "Pest oder Unbeaufsichtigte Gepäckstücke" von Raoul Biltgen,...Uraufführung: "Pest oder...

Uraufführung: "Pest oder Unbeaufsichtigte Gepäckstücke" von Raoul Biltgen, Landestheater Linz

19.06.2008 um 16.00 Uhr, Spielstätte: u\hof, Schäxpir 2008 u\hof: Festivalproduktion, ein Auftragswerk des Landestheaters Linz

Elisabeth hat es satt: Die ganze Welt redet über Probleme, doch niemand tut etwas.

Elisabeth will Zeichen setzen, etwas verändern. Aber wie? Was könnte das betuliche Linz schon erschüttern? Im virtuellen Raum der Internets trifft sie auf den beziehungsgestressten Michi, der nur zu gern mit anheizenden Sprüchen auf Elisabeths Aktivismus reagiert, um sich abzulenken. Zeitgleich trifft Elisabeth im Netz den „Black Reaper“, der einen Amoklauf plant, um Linz und die Welt aus ihrer Lethargie zu holen. Solche drastischen Maßnahmen wollte Elisabeth nun auch wieder nicht ergreifen … oder doch?!

Der Schauspieler und Autor Raoul Biltgen hat für den u\hof: ein spannendes und hochaktuelles Stück geschrieben, das sich mit den Ängsten und Wünschen von Jugendlichen ebenso auseinandersetzt wie mit dem mittlerweile alltäglichen Medium Internet. Mehrere theater-ungewöhnliche Orte dienen als Spielstätten dieses Wandertheater-Erlebnisses. Kommen Sie vorbei und sehen Sie selbst!

Für alle ab 14 Jahren

Inszenierung

Nicole Weber

Ausstattung und Videos

Eva Sobieszek

Dramaturgie

Diana Madeheim

Besetzung

Christian

Daniel Ruben Rüb

Michi

Matthias Hacker

Elisabeth

Daniela Dett

Eva

Nora Dirisamer

Achtung: Pest wird nur im Rahmen des SCHÄXPIR-Festivals gespielt! Also schnell unter (0732) 78 51 41 Karten sichern!

TREFFPUNKT für die Vorstellungen ist an der Artcorner am Hauptplatz!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche