Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung!! "Philipp Lahm" von Michel Decar - Residenztheater MünchenUraufführung!! "Philipp Lahm" von Michel Decar - Residenztheater MünchenUraufführung!! "Philipp...

Uraufführung!! "Philipp Lahm" von Michel Decar - Residenztheater München

Premiere Sa 16. Dez 17, 20:00 Uhr, Marstall

Promiskuität, Koks und Swimmingpool – voll 80er. Mit einem Porsche 50 km/h fahren, das ist die wahre Kunst. Der Erregungsgesellschaft mit Regungslosigkeit trotzen, der Ungeduld mit Gleichmut, dem Chaos mit wohltuender Langeweile. Wem nun in unseren Breiten gelingt solch eine quasi epikureisch-stoische Lebensform, wer ist unser größtes Vorbild und zweitliebster Nachbar? Es gibt nur einen – Philipp Lahm.

Und was macht der so? Im neuen Stück des jungen Autors Michel Decar, der seit einigen Jahren mit gleichmütigem Furor die Theaterlandschaft aufmischt, geschieht nicht viel – und doch alles. Denn mitten in die Phantasmagorie des Durchschnittslebens eines Ausnahmefußballers platzt plötzlich die Abrechnung mit dem gesamten dramatischen Kanon, der sich bisher hauptsächlich mit Konflikten, Krisen und Kämpfen beschäftigte. Wird Shakespeare das überleben?

Decar hat mit "Philipp Lahm" kein Prominenten-Biopic geschrieben, sondern einen lakonischen Blick auf seine Generation, unser Land und den Zeitgeist geworfen, die Hysterie von Medien- und Kulturbetrieb persifliert und nebenher die dramatische Tradition schulterzuckend ins Abseits gestellt. "Philipp Lahm", soviel ist sicher, ist die rettende Blutgrätsche gegen die "konfliktgeile Dramaturgie toter Männer". Jede Zeit hat die Helden, die sie verdient.
 

  • Regie Robert GerloffBühne Maximilian Lindner
  • Kostüme Johanna Hlawica
  • Musik Cornelius Borgolte
  • LichtMartin Feichtner
  • Video Florian Schaumberger
  • Dramaturgie Angela Obst
  • Mit   Gunther Eckes, Philipp Lahm
     
  •     Do 21. Dez 17, 20:00 Uhr
  •     Di 02. Jan 18, 20:00 Uhr
  •     Mi 10. Jan 18, 20:00 Uhr
  •     Mi 17. Jan 18, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche