Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das weisse Band" - nach dem Film von Michael Haneke - Staatstheater DarmstadtUraufführung: "Das weisse Band" - nach dem Film von Michael Haneke -...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das weisse Band" - nach dem Film von Michael Haneke - Staatstheater Darmstadt

Premiere 14.9.2018, 19:30 Uhr | Kleines Haus

Michael Hanekes „Das weiße Band“, 2009 mit der Goldenen Palme in Cannes ausgezeichnet, ist ein Meisterwerk europäischer Filmkunst. Der als „Eine deutsche Kindergeschichte“ untertitelte Film erzählt von einer verstörenden Gewaltserie in einem kleinen, protestantischen Dorf in Norddeutschland am Vorabend des Ersten Weltkriegs.

Die seltsamen Unfälle im Dorf nehmen nach und nach den Charakter ritueller Bestrafungen an und die Frage nach dem Wer und Warum stellt schließlich die gesamte Gemeinde infrage. „Das weiße Band“ wird weltweit erstmalig für die Bühne adaptiert und von Christoph Frick, der sich mit dieser Inszenierung in Darmstadt vorstellt, zusammen mit dem Kinderchor des Staatstheaters und Schauspielerinnen und Schauspieler des Ensembles erarbeitet.

ab 16 Jahren

Regie
    Christoph Frick
Bühne und Kostüme
    Viva Schudt
Komposition
    Bo Wiget
Leitung Kinderchor
    Elena Beer
Dramaturgie
    Maximilian Löwenstein
Ausstattungsassistenz
    Alona Rudnev

Mit
    Der Kinder- und Jugendchor des Staatstheaters Darmstadt
Der Lehrer, u.a.
    Mathias Znidarec
Eva, u.a.
    Yana Robin la Baume
Der Arzt, u.a.
    Samuel Koch (Gast)
Die Hebamme, u.a.
    Jessica Higgins
Der Pfarrer, u.a.
    Ben-Daniel Jöhnk
Frau Pfarrer, u.a.
    Gabriele Drechsel
Der Baron, u.a.
    Daniel Scholz
Die Baronin, u.a.
    Karin Klein
Der Verwalter, Der Bauer, Evas Vater, u.a.
    Jörg Zirnstein

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche