Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Places & Traces" - Eine Guided-­‐Rikscha-­‐Video-­‐Tour der MS Schrittmacher durch die Mitte BerlinsUraufführung: "Places & Traces" - Eine Guided-­‐Rikscha-­‐Video-­‐Tour der MS...Uraufführung: "Places &...

Uraufführung: "Places & Traces" - Eine Guided-­‐Rikscha-­‐Video-­‐Tour der MS Schrittmacher durch die Mitte Berlins

Uraufführung: 1. August 2015, 15:00, 16:30, 18:30, 20:00, Reichstagsgebäude & Alexanderplatz, Berlin, Touren bis 01. Oktober 2015. -----

Die Krise lebt. Auch oder vielleicht gerade in der Mitte Berlins. Orte wie die Staatsoper, die Schuldenuhr oder das Stadtschloss sprechen eine deutliche Sprache. Bei anderen, alltäglicheren Orten bedarf es eines Blicks hinter die Kulissen.

MS SCHRITTMACHER laden Berlin und seine Besucher mit PLACES & TRACES ein zu einer Rikscha Krisen Ralley kreuz und quer durch Berlins Mitte. Die PerformancekünstlerInnen des Projekts radeln den Rikscha-Gast von Krisenort zu Krisenort. Sie füttern ihn mit Fakten und präsentieren an jeder der acht Stationen ein Performancevideo, das hinter die Kulissen blickt. Das die Spuren, die der Ort oder die Krise an dem Ort hinterlässt, aufspürt. Ein Blick, ein Kommentar, der das Wissen um diesen Ort vollständiger macht. Mal mit, mal ohne Augenzwinkern.

TEAM

Choreographie, Regie, Konzept: Martin Stiefermann

Co-Regie: Efrat Stempler

Text, Dramaturgie: Hartmut Schrewe

Musik: Albrecht Ziepert

Schnitt: Willi Neumann, Andreas J. Etter

Kamera: Birgit Handke, Mario Kraus, Willi Neumann, Andreas J. Etter, Fabio Stoll

Presse – Kommunikation: k3 berlin

Produktionsleitung: ehrliche Arbeit – freies Kulturbüro

Tänzer / Darsteller: Antje Rose, Brit Rodemund, Jessica Kammer-Georg, Jorge Morro, Nicky Vanoppen, Efrat Stempler, Carolin Meyer, Frederike Bliese, Effi Rabsilber, Martin Stiefermann, Johanna Lemke, Andreas Ühlein

01. August bis 01. Oktober 2015

Jeweils von Mittwoch bis Sonntag von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Start am Reichstag und am Alexanderplatz

Touren immer um 15 / 16.30 / 18.30 / 20 Uhr

und außerhalb der Zeiten nach Vereinbarung

Dauer ca. 1 Stunde

TICKETS

Eine Tour kostet 30 €, Touren sind jeweils mit 1 oder 2 Personen möglich.

Tickets unter +49 (0)1705062744

Eine Produktion der ➔MS Schrittmacher Gefördert vom Regierenden Bürgermeister von Berlin und unterstützt von DINAMIX; DOCK11 EDEN***** und Berlin Rikscha Tours Publikumsgespräche in Zusammenarbeit mit Theaterscoutings Berlin

Weitere Informationen unter: www.msschrittmacher.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche