Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Planet Magnon" von Leif Randt — Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Planet Magnon" von Leif Randt — Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Planet...

Uraufführung: "Planet Magnon" von Leif Randt — Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Sa, 24.09.2016 / 20:00, Central Kleine Bühne. -----

Wir schreiben das Jahr 48 n. AS, also knapp fünf Jahrzehnte nach der Einführung von Actual Sanity, einem Computerprogramm, das das Sonnensystem nach genauesten Berechnungen regiert und Frieden, Fairness und Wohlstand gewährleistet.

Auf den sechs bewohnbaren Planeten schließen sich die Menschen zu Kollektiven zusammen, die an der Veredelung der eigenen Existenz arbeiten. Doch nicht alle sind an der Optimierung des Menschen interessiert – das Kollektiv Hank fordert eine Rückkehr des Leids und schreckt auch vor drastischen Mitteln nicht zurück. Für die Uraufführung am Düsseldorfer Schauspielhaus dramatisiert Autor Leif Randt seinen von der Kritik gefeierten Science-Fiction-Roman »Planet Magnon«.

Alexander Eisenach war Mitglied des Regiestudios am Schauspiel Frankfurt und arbeitet als Regisseur u. a. am Schauspiel Frankfurt, am Theater Neumarkt Zürich und am Schauspielhaus Graz.

mit

Niklas Maienschein, Rainer Philippi, Nina Steils, Sebastian Tessenow, Hanna Werth, Fabian Koch

Regie Alexander Eisenach

Bühne Daniel Wollenzin

Kostüm Lena Schmid

Musik Sven Michelsen

Video Fabian Koch

Licht Konstantin Sonneson

Dramaturgie Frederik Tidén

Regieassisten zJuliane Hendes

Bühnenbildassistenz Fivos Theodosakis

Kostümassistenz Janin Lang

Inspizienz Andrea Seliger

Souffleur Raoul M. Köndgen

Mi, 28.09. / 20:00

Central Kleine Bühne

19:15

Einführung

Do, 13.10. / 20:00

Central Kleine Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche