Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: PLOTTING PSYCHO von Dominic Oley, TAG, Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: PLOTTING PSYCHO von Dominic Oley, TAG, Theater an der...Uraufführung: PLOTTING...

Uraufführung: PLOTTING PSYCHO von Dominic Oley, TAG, Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere: Mi 13. Februar 2013, 20 Uhr. -----

Willkommen in der Fortsetzungshölle! Gerade wird Teil 8 einer abgeschmackten Horrorfilmreihe gedreht. Die Hauptdarstellerin wirkt am Set aber seltsam nervös. Sie fühlt sich schon lange gefangen in einer Welt der vorhersehbaren Wendungen, der computeranimierten Monster und kulissenhaften Gruselwelten.

Aus lauter Verzweiflung klaut sie das teuerste Filmauto vom Set und rast davon. Auf ihrer ziellosen Flucht landet sie in einer verregneten Nacht an einem Ort, an dem keiner von uns jemals landen möchte: Das verfluchteste Motel der Welt hat wieder geöffnet ...

Das TAG lädt zum gruselig unterhaltsamen Check in! Der Theatermacher Dominic Oley treibt mit PLOTTING PSYCHO ein suspensegeladenes Spiel, mit Wiederholungen bekannter Filmmotive aus Hitchcocks „Psycho", die er in völlig neue Richtungen lenkt. PLOTTING PSYCHO ist ein raffinierter, humorvoller Thriller-Remix, der seine schöne blonde Hauptdarstellerin in eine albtraumhafte Welt abtauchen lässt, an der wir unsere Freude haben.

Es spielen: Jens Claßen, Horst Heiss, Michaela Kaspar und Maximum Powers

Text und Inszenierung: Dominic Oley

Bühne: Alexandra Burgstaller

Kostüme: Angelika Höckner

Video: Stephan Richter

Dramaturgie: Isabelle Uhl

Musik: Prof. Orloff

Lichtdesign: Hans Egger

Regieassistenz: Anita Buchart

Regiehospitanz: Katrin Schedler

Vorstellungen: Fr 15., Sa 16., Do 21., Fr 22., Sa 23. Februar 2013, 20 Uhr

Karten unter: karten@dasTAG.at oder 01 586 52 22

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche