Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Prima Klima" von Fabian Scheidler in Berlin Uraufführung: "Prima Klima" von Fabian Scheidler in Berlin Uraufführung: "Prima...

Uraufführung: "Prima Klima" von Fabian Scheidler in Berlin

Premiere am 22. November 2007 um 17.00 Uhr im GRIPS Theater

Puh - diese Hitze: Sonst ist es doch im Frühjahr noch nicht so heiß! Paul, Rina und Kevin verbringen ihre Pfingstferien zu Hause und langweilen sich schrecklich.

Da kommen sie auf die Idee, den geheimnisvollen Garten von Professor Abendroth zu erkunden. Ihren Eltern ist der gefürchtete Sonderling schon lange ein Dorn im Auge, weil er sich hartnäckig weigert, sein Grundstück zu verkaufen. Auf dem Gelände des Gartens sollen Parkplätze für ein Einkaufszentrum entstehen. Den Kindern steht eine gefährliche Mission bevor - ist der Professor nicht auch als Katzenmörder und Kinderfresser bekannt?

Über eine spannende Geschichte erfahren die Zuschauer, dass durch den Klimawandel das ökologische Gleichgewicht auf der Erde gefährdet ist.

Für Menschen ab 10

Auszeichnungen

Das Theaterstück "Prima Klima" ist in Verbindung mit einer Reihe theaterpädagogischer Angebote als offizielles Projekt der Weltdekade 2007/2008 der UNESCO ausgezeichnet worden! Ab Anfang November gibt es ausführliche Informationen zu den begleitenden Projekten unter Tel. 030 - 397 47 444.

Es spielen Ester Daniel: SUSANNE BORGSTEDT, Daniel Jeroma: PAUL GESSLER, Dietrich Lehmann: PROFESSOR ELMAR ABENDROTH, Robert Neumann: KEVIN STEINERT, Julia Schubert: RINA BORGSTEDT, Jörg Westphal: GÜNTHER GESSLER;

Regie: Thomas Ahrens, Bühne: Dirk Immich, Kostüme: Christine Köpf, Musik: Daniel Zenke / Michael Brandt, Dramaturgie: Regine Bruckmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche