Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "PUTIN HAT GEBURTSTAG - EIN ABEND FÜR ANNA POLITKOWSKAJA" in PotsdamUraufführung: "PUTIN HAT GEBURTSTAG - EIN ABEND FÜR ANNA POLITKOWSKAJA" in...Uraufführung: "PUTIN HAT...

Uraufführung: "PUTIN HAT GEBURTSTAG - EIN ABEND FÜR ANNA POLITKOWSKAJA" in Potsdam

Premiere am Sonntag, 07. Oktober 2007 um 18.00 Uhr im Hans Otto Theater.

Der Mordfall Anna Politkowskaja auf der Bühne:

Vor einem Jahr, am 7. Oktober 2006, dem Geburtstag von Wladimir Putin, wurde die russische Journalistin Anna Politkowskaja (1958-2006) ermordet. Sie hatte als eine der wenigen kritischen Stimmen ihres Landes für eine unabhängige Zeitung über Korruption und Menschenrechtsverletzungen in ihrem Heimatland und über die Kriegsverbrechen in Tschetschenien berichtet.

Sie deckte, allen Repressionen und Zensurmaßnahmen zum Trotz, die Interessen jener auf, die mit diesem Krieg eigene Profitabsichten verbanden. Mit "Putin hat Geburtstag - Ein Abend für Anna Politkowskaja" wendet sich das Hans Otto Theater dieser aktuellen zeitpolitischen Thematik zu und fragt nach der Verantwortung der demokratischen Staaten angesichts unterdrückter Presse und Meinungsfreiheit in Russland.

In der Inszenierung von Petra Luisa Meyer (Buch und Regie) spielen Rita Feldmeier (Anna Politkowskaja), Andreas Herrmann (Wladimir Putin), Carmen-Maja Antoni (Großmutter Sweta aus Beslan), Roland Kuchenbuch (Gerhard Schröder) sowie Jennipher Antoni, Tobias Rott, Alexander Weichbrodt.

Am Premierenabend, dem ersten Todestag der russischen Journalistin Anna Politkowskaja, ab 20 Uhr, findet außerdem eine PODIUMSDISKUSSION unter der Leitung von Lea Rosh, mit dem Autor Michail Ryklin und den Journalisten Dirk Sager und Erich Follath, statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche