Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Radovan Karadzic: King of Comedy" in WienUraufführung: "Radovan Karadzic: King of Comedy" in WienUraufführung: "Radovan...

Uraufführung: "Radovan Karadzic: King of Comedy" in Wien

God´s Entertainment auf der Suche nach Kriegsverbrechern.

Premiere 10. Mai 2007, spiel:platz / dietheater Konzerthaus.

Das neue Projekt von God´s Entertainment ist die multimediale Inszenierung der Suche nach dem Kriegsverbrecher Radovan Karadzic. Dokumentarisches Material trifft auf physische Gegenwärtigkeit. Theater interveniert mittels einer performativen Suche in die laufende Fahndung.

Der Körper als Ort künstlerischer Auseinandersetzung dient der Untersuchung der Funktion von Theater. „King of Comedy“ – Die Zuschauer werden in intensive emotionale Zustände versetzt und somit eine Kommunikation ermöglicht, die über eine konsumfreundliche Spaßigkeit weit hinaus geht.

Der aktuelle Stand der Dinge

Der ehemalige Psychiater und Ex-Präsident der bosnischen Serben, der Republik Srpska Radovan Karadzic ist - nach Osama Bin Laden - der meistgesuchte Mann der Welt.

Wie der schurkische Milliardärssohn aus dem Morgenland scheint auch Karadzic den vereinigten Anstrengungen der „freien Welt“ frech zu trotzen: Weder der Einsatz von 50000 SFOR-Soldaten im winzigen Suchgebiet, noch 5 Millionen Dollar Kopfgeld führten zu seiner Ergreifung. Selbst der TV-Apell seiner Ehefrau sich zu stellen,ließ Karadzic kalt. Seine Verwandten sitzen in der Regierung, vor Razzien werden seine Leibwächter telefonisch von den NATO-Truppen gewarnt, das Haager Tribunal tritt auf der Stelle und Chef-Anklägerin Carla del Ponte versteht die Welt nicht mehr. Während NATO-Flugzeuge weiter abertausende Steckbriefe abwerfen, erscheint auf dem Boden unbehelligt sein aktuelles Kinderbuch.

Massenmord, Medien und Interessen: Geschichtsbewältigung als Posse und das alte Europa at it´s best. Was ist hier inszeniert, was ist real? Wer hat sich mit wem abgesprochen, und warum findet niemand die Täter?

Über God´s Entertainment

God´s Entertaiment ist ein künstlerisches Kollektiv mit Sitz in Wien. Die Gruppe greift aktuelle Themen und Diskussionen auf und beginnt zu forschen. God´s Entertainment schaffen und arbeiten in Konflikt-Räumen. Diese Konflikt-Räume sind nicht nur im Theater hergestellte Öffentlichkeiten, sondern werden auch außerhalb der kulturellen Tempelmauern geschaffen und bespielt. Die Arbeiten zeichnen sich durch hohe Intensität und rege Zuschauerbeteiligung aus. Höchster körperlicher Einsatz wird von den PerformerInnen verlangt, PerformerInnen und ZuschauerInnen treffen ohne den Schutz einer „vierten Wand“ aufeinander. Das führt zu einem sehr direkten und intensiven Live-Erlebnis.

God´s Entertainment verschärfen in unterschiedlichen kulturellen Milieus das Konfliktpotential und transformieren es in eine theatrale Sprache.

Die formale Sprache von GE bedient sich aus dem reichen Fundus der Pop- / Medienwelt und arbeitet mit assoziativ gereihten Zitaten. Bühnenbild, Performer, Zuschauer, Musik, Text, Körper... sind gleichberechtigte Teile der Inszenierung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche