Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Randi de Vlieghe, "Waldlinge", Oldenburgisches StaatstheaterUraufführung: Randi de Vlieghe, "Waldlinge", Oldenburgisches StaatstheaterUraufführung: Randi de...

Uraufführung: Randi de Vlieghe, "Waldlinge", Oldenburgisches Staatstheater

Premiere am So 9. Januar um 15 Uhr in der Exerzierhalle

Ein mächtiger Sturm trifft auf ein Dorf. Niemand hat den Sturm kommen sehen. Niemand hat erwartet, dass der Sturm das Haus treffen würde. Was nun? Wo sollen die Menschen, die in dem Haus wohnten, jetzt hin?

Neues Leben erwacht an diesem Ort. Der Rückschlag wird zum Glücksfall, die Katastrophe zu einer Entdeckung. Oder einem Fest, das vielleicht auch.

Waldlinge ist ein spannendes Unternehmen. Eine erste Begegnung. Auf der Bühne: sechs Personen aus drei Ländern. Tänzer, Schauspieler, Performer. Eine Gemeinschaft von Antihelden mit herzerwärmenden Ticks und Macken. Gemeinsam mit dem Genter Theater Kopergietery hat das Oldenburgische Staatstheater ein erstes Theatererlebnis für unsere jüngsten Zuschauer entwickelt.

Für die Regie und Choreografie konnte Randi De Vlieghe gewonnen werden. Er ist leidenschaftlicher Choreograf, Tänzer und Theatermacher in Personalunion. Sein künstlerischer Stil lässt sich in keine Schublade stecken. Immer jedoch sind seine Stücke voller Spaß, hemmungslos energiegeladen und stecken sowohl die Akteure auf der Bühne als auch die Zuschauer an.

Koproduktion mit der Kopergietery (Belgien)

ab 5 Jahren

Inszenierung: Randi De Vlieghe; Bühne: Jan De Brabander; Kostüme: Ilse Vandenbussche

Musik: Michiel De Malsche; Dramaturgie: Matthias Grön/Mieke Versyp

Mit: Kristina Gorjanowa, Natascha Pire, Maria Walser; Filip Bilsen, Régis Leroy, Klaas Schramm

Weitere Vorstellungen: Mo 10., Di 11., Mi 12., Do 13., Fr 14., Sa 15., So 16. Januar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche