Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "RaumZeit - Entfesselt im Jugendknast" von Christian Linker und Stefan Filipiak am Sandkorn-Theater KarlsruheUraufführung: "RaumZeit - Entfesselt im Jugendknast" von Christian Linker und...Uraufführung: "RaumZeit...

Uraufführung: "RaumZeit - Entfesselt im Jugendknast" von Christian Linker und Stefan Filipiak am Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere 25. Februar 2010, 19.30 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater

Tim sitzt im Knast - zwanzig Monate Jugendstrafe. Statt Partys, Freunden, Mädchen: Misstrauen, Einsamkeit, Monotonie, dazu der tägliche Kampf, sich unter den Mitgefangenen durchzusetzen und nicht in gewaltsame Auseinandersetzungen zu geraten.

Mühselig arrangiert er sich mit den Umständen. Bis etwas passiert, was eigentlich gar nicht passieren kann: Tim verliebt sich. In Martha, die von "draußen" kommt und dank Integrationsprogramm einmal wöchentlich im Knast auftaucht. Ein Hunger nach Leben erwacht in Tim und er denkt nur noch an Flucht ...

"RaumZeit" ist das Portrait eines jungen Mannes im Knast, hart und dicht an der Realität erzählt - und zugleich die Geschichte einer großen Liebe.

Unter der Regie von André Uelner spielen Christian Theil als Tim, Michelle Brubach, Hans Peter Dörig, Gideon Rapp und Susanne Theil.

Das Stück erhielt den Jurypreis des 2. Sandkorn-Autorenwettbewerbs 2008 / 2009.

Autor Christian Linker schreibt regelmäßig für die dtv-Pocket Jugendromanreihe. Die Theaterfassung ist eng angelehnt an den Plot des gleichnamigen Romans "RaumZeit". Der Roman war 2003 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, die Theaterfassung hat es 2006 bis in die Endausscheidung des Baden-Württembergischen Jugendliteraturpreises geschafft.

www.christianlinker.de; www.stefan-filipiak.de

Das Stück eignet sich für Menschen ab 14 Jahren.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche