Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Reckless II – Lebendige Schatten nach dem Roman von Cornelia Funke - Staatsschauspiel DresdenUraufführung: Reckless II – Lebendige Schatten nach dem Roman von Cornelia...Uraufführung: Reckless...

Uraufführung: Reckless II – Lebendige Schatten nach dem Roman von Cornelia Funke - Staatsschauspiel Dresden

Premiere 31. Oktober 2012 im Schauspielhaus. -----

Nachdem der erste Band der „Reckless“-Reihe von Cornelia Funke ein Weltbestseller wurde und auch die Theaterfassung am Staatsschauspiel Dresden ein großer Publikumserfolg war, wird die Fortsetzung von Lesern und Zuschauern mit Spannung erwartet.

Das Buch „Reckless II“ ist soeben erschienen: Das dunkle Märchen um die Welt hinter den Spiegeln, Jacob Reckless und das Mädchen Fuchs geht endlich weiter. Seinen Bruder Will hat Jacob retten können, doch der Preis war hoch. Jacob ist dem Tode geweiht: Wird sich die Motte auf seiner Brust, Zeichen des Feenfluchs, lösen und zu ihrer Herrin fliegen? Muss Jacob sterben?

Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – und ein Wettkampf mit dem Goyl Nerron um den einen Schatz. Dieser Schatz kann die Welt auf der anderen Seite des Spiegels ins Verderben stürzen – und ist doch Jacobs einzige Rettung. Gemeinsam mit dem Mädchen Fuchs kämpft Jacob nicht nur um sein Leben.

Die Autorin Cornelia Funke zählt mit ihren Büchern wie „Drachenreiter“, „Herr der Diebe“ und der „Tintenherz“-Trilogie zu den weltweit erfolgreichsten Jugendbuchautorinnen. Auch die Theaterbühnen hat sie mit ihren fantasievollen, bunten und spannenden Erzählwelten längst erobert. Wieder war die Autorin so großzügig, dem Staatsschauspiel die Uraufführung ihres neuesten Werkes schon kurz nach dem Erscheinen des Buches anzuvertrauen.

Kinder- und Familienstück für alle ab 8 Jahren

Für die Bühne eingerichtet von Robert Koall

Mit: Thomas Braungardt, Christian Clauß, Thomas Eisen, André Kaczmarczyk, Julia Keiling, Thomas Kitsche, Gregor Knop, Jan Maak u. a.

Regie: Sandra Strunz, Bühne: Volker Hintermeier, Kostüm: Irène Favre de Lucascaz, Choreografie: Ted Stoffer, Musik: Thomas Seher, Dramaturgie: Robert Koall, Ole Georg Graf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche