Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Reckless II – Lebendige Schatten nach dem Roman von Cornelia Funke - Staatsschauspiel DresdenUraufführung: Reckless II – Lebendige Schatten nach dem Roman von Cornelia...Uraufführung: Reckless...

Uraufführung: Reckless II – Lebendige Schatten nach dem Roman von Cornelia Funke - Staatsschauspiel Dresden

Premiere 31. Oktober 2012 im Schauspielhaus. -----

Nachdem der erste Band der „Reckless“-Reihe von Cornelia Funke ein Weltbestseller wurde und auch die Theaterfassung am Staatsschauspiel Dresden ein großer Publikumserfolg war, wird die Fortsetzung von Lesern und Zuschauern mit Spannung erwartet.

Das Buch „Reckless II“ ist soeben erschienen: Das dunkle Märchen um die Welt hinter den Spiegeln, Jacob Reckless und das Mädchen Fuchs geht endlich weiter. Seinen Bruder Will hat Jacob retten können, doch der Preis war hoch. Jacob ist dem Tode geweiht: Wird sich die Motte auf seiner Brust, Zeichen des Feenfluchs, lösen und zu ihrer Herrin fliegen? Muss Jacob sterben?

Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – und ein Wettkampf mit dem Goyl Nerron um den einen Schatz. Dieser Schatz kann die Welt auf der anderen Seite des Spiegels ins Verderben stürzen – und ist doch Jacobs einzige Rettung. Gemeinsam mit dem Mädchen Fuchs kämpft Jacob nicht nur um sein Leben.

Die Autorin Cornelia Funke zählt mit ihren Büchern wie „Drachenreiter“, „Herr der Diebe“ und der „Tintenherz“-Trilogie zu den weltweit erfolgreichsten Jugendbuchautorinnen. Auch die Theaterbühnen hat sie mit ihren fantasievollen, bunten und spannenden Erzählwelten längst erobert. Wieder war die Autorin so großzügig, dem Staatsschauspiel die Uraufführung ihres neuesten Werkes schon kurz nach dem Erscheinen des Buches anzuvertrauen.

Kinder- und Familienstück für alle ab 8 Jahren

Für die Bühne eingerichtet von Robert Koall

Mit: Thomas Braungardt, Christian Clauß, Thomas Eisen, André Kaczmarczyk, Julia Keiling, Thomas Kitsche, Gregor Knop, Jan Maak u. a.

Regie: Sandra Strunz, Bühne: Volker Hintermeier, Kostüm: Irène Favre de Lucascaz, Choreografie: Ted Stoffer, Musik: Thomas Seher, Dramaturgie: Robert Koall, Ole Georg Graf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche