Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Reisende auf einem Bein" von Herta Müller, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg Uraufführung: "Reisende auf einem Bein" von Herta Müller,...Uraufführung: "Reisende...

Uraufführung: "Reisende auf einem Bein" von Herta Müller, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere am: 18/9/2015 / 20 Uhr / SchauSpielHaus. -----

Irene verlässt ihre osteuropäische Heimat, die von einem Diktator regiert wird, als politisch Verfolgte und kommt 1987 mit einem einzigen Koffer nach West-Berlin. Sie hofft Sicherheit und Zuversicht zu finden, doch die Verletzungen der Vergangenheit schmerzen auch hier.

Noch herrscht Kalter Krieg: Aus dem „Ostblock“ kommend muss sie sich Verhören durch den Bundesnachrichtendienst unterziehen. Und vor ihrer Einbürgerung steht das umständliche und langwierige Aufnahmeverfahren der Flüchtlingsbehörden. Irene sieht: Schwer bewaffnete Soldaten an der Mauer, Armut auf den Straßen, Prostitution und Kälte unter den Menschen. Doch sie weiß, dass ihr Blick auf die neue Umgebung auch von alten Traumata geprägt ist. Nähe sucht sie bei Franz, einem deutschen Studenten, den sie als Urlauber am Schwarzen Meer kennengelernt hat. Doch letztendlich bleibt er ihr fremd, ebenso wie die Stadt und das neue Land, in dem sie eigentlich glückliche Ankunft sucht.

»Reisende auf einem Bein« ist der erste Prosaband Herta Müllers nach ihrer Übersiedlung aus Rumänien nach Deutschland im Jahre 1987: eine bewegende Geschichte von Ferne und Nähe, Abreise und Ankunft, und innerer Zerrissenheit, in brillanten Sprachbildern geschildert. Katie Mitchell wird diese Erzählung mit filmischen und theatralischen Mitteln inszenieren. Nach »Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino« in der Spielzeit 2013/14 und »Glückliche Tage« 2014/15 ist es ihre dritte Arbeit am Hamburger SchauSpielHaus. Für ihren Roman „Atemschaukel“ erhält Herta Müller 2009 den Nobelpreis für Literatur. Im November 2015 wird ihr der „Heinrich-Böll-Preis“ der Stadt Köln verliehen.

in einer Fassung von Katie Mitchell und Rita Thiele

Es spielen: Achim Buch (BND-Beamter), Philipp Hauß (Franz), Paul Herwig (Trommler), Ruth Marie Kröger (Dana), Michael Prelle (Sachbearbeiter der Aufnahmebehörde), Julia Wieninger (Irene)

Regie: Katie Mitchell /

Bühne: Alex Eales /

Kostüme: Laura Hopkins /

Licht: Jack Knowles /

Sound Design: Donato Wharton, Melanie Wilson /

Videoregie: Grant Gee /

Videodesign: Ingi Beckk /

Komposition: Paul Clark /

Dramaturgie: Rita Thiele

Weitere Aufführungen: 19/9, 20/9 (nächste Vorstellungen erst wieder im November!)

Karten unter Tel. 040.248713 / kartenservice@schauspielhaus.de / www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche