Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Rendez-Vous" von Bob L. Sack, Theater ChemnitzUraufführung: "Rendez-Vous" von Bob L. Sack, Theater ChemnitzUraufführung:...

Uraufführung: "Rendez-Vous" von Bob L. Sack, Theater Chemnitz

Premiere: 30. Mai 2009, 20.00 Uhr, Schauspielhaus / Kleine Bühne

Franz ist mit Susanne verheiratet. Ingrid ist mit Reinhardt zusammen. Die beiden Pärchen sind befreundet – und noch ein bisschen mehr: Franz und Ingrid haben eine Affäre miteinander. Susanne und Reinhardt auch.

Die Situation erfordert dementsprechend gewisse Vorsichtsmaßnahmen, aber gleichzeitig ist sie der letzte Nervenkitzel, der den vier in ihrem gutbürgerlichen Leben verblieben ist. Konspirative Treffen und fadenscheinige Ausreden machen den sonst so öden Alltag etwas interessanter. Jetzt soll es wieder soweit sein. Franz und Ingrid haben sich verabredet. Bei Franz zu Hause wollen sie einen gemeinsamen Abend verbringen. Stattdessen aber steht plötzlich Susanne in der Tür, zurückgekehrt vom angeblichen Besuch bei ihrer Mutter. Der Stress für Franz steigt. Aber auch für Susanne – denn keine zehn Minuten später steht auch Reinhardt im Wohnzimmer von Franz und Susanne. Schließlich kommt auch noch Ingrid vorbei.

Die Situation spitzt sich zu, denn alle wissen, dass etwas hier nicht stimmen kann. Jeder gesprochene Satz wird von den anderen auf die Goldwaage gelegt. Jede Geste könnte enttarnen. Langsam bricht das Gerüst aus Lügen und kleinen Intrigen zusammen, Stück für Stück, bis die vier sich entscheiden müssen, welche ihrer Beziehungen sie retten wollen und wie sie sich ihr weiteres Leben vorstellen.

Bob L. Sacks Text ist eine bitterböse Komödie über zwei Paare, die sich nichts mehr zu sagen haben, aber auch nicht wissen, mit wem sie tatsächlich noch etwas besprechen wollen.

Regie: Tim Lang

Ausstattung: Giulia Paolucci

mit: Wenzel Banneyer (Franz), Julia Berke (Susanne), Karl Sebastian Liebich (Reinhardt) und Claudia Kraus (Ingrid )

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche