Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Rhapsodie und Rumba", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach Uraufführung: "Rhapsodie und Rumba", Ballettabend von Robert North, Theater...Uraufführung: "Rhapsodie...

Uraufführung: "Rhapsodie und Rumba", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 20. Februar 2016, 19.30 Uhr, Theater Krefeld, Große Bühne. -----

„Rumba“ ist eine Hommage an die spanische Kultur, in der Tanz und Musik eine untrennbare Einheit bilden: Ausgehend vom Flamenco mit seinen typischen Gitarrenklängen und markanten Rhythmen zeigt Robert North, wie sich musikalische Entwicklungen im Tanz widerspiegeln, traditionelle Tanzformen sich verändern und durch neue musikalische Einflüsse auch neue Tänze entstehen.

So schuf er die Choreografie „Entre dos aguas“ (Zwischen zwei Wassern) nach der Musik des englischen Komponisten Simon Rogers und des spanischen Gitarristen Paco de Lucia, worin sich Elemente des Flamenco und des Jazz begegnen – jene zwei ‚Wasser’ also, die sich auch in der Rumba vereinen.

Mit der Choreografie „Boom boom“ widmet sich Ballettdirektor Robert North der reichhaltigen Tradition des Blues und lässt sich von dieser populären afroamerikanischen Musik tänzerisch inspirieren.

Unter dem Titel „Rhapsodie“ kreiert Ballettdirektor Robert North tänzerische Kurzgeschichten zur

Musik von Franz Liszt, die gefühlsbetont, poetisch, bildhaft und majestätisch ist, mal balladesk

erzählend, mal bruchstückartig zerrissen wirkt und am Flügel von André Parfenov interpretiert wird.

Choreografie: Robert North

Choreografieassistenz: Sheri Cook

Bühne und Kostüme: Udo Hesse

Dramaturgie: Regina Härtling

Am Flügel: André Parfenov

Mit: Karine Andrei-Sutter, Irene van Dijk, Victoria Hay, Teresa Levrini, Cecile Medour, Yasuko Mogi,

Polina Petkova, Elisa Rossignoli, Amelia Seth; Marco Antonio, Alessandro Borghesani, Paolo Franco,

Giuseppe Lazzara, Abine Leao Ka, Takashi Kondo, Robin Perizonius, Raphael Peter, Luca Ponti,

Radoslaw Rusiecki

Weitere Termine: 23.2., 18.3., 2.4. (18 Uhr), 17.4., 19.4., 29.4., 15.6., 22.6., 30.6. - Alle Vorstellungen

beginnen, sofern nicht anders angegeben, um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche