Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Rhapsodie und Rumba", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach Uraufführung: "Rhapsodie und Rumba", Ballettabend von Robert North, Theater...Uraufführung: "Rhapsodie...

Uraufführung: "Rhapsodie und Rumba", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 20. Februar 2016, 19.30 Uhr, Theater Krefeld, Große Bühne. -----

„Rumba“ ist eine Hommage an die spanische Kultur, in der Tanz und Musik eine untrennbare Einheit bilden: Ausgehend vom Flamenco mit seinen typischen Gitarrenklängen und markanten Rhythmen zeigt Robert North, wie sich musikalische Entwicklungen im Tanz widerspiegeln, traditionelle Tanzformen sich verändern und durch neue musikalische Einflüsse auch neue Tänze entstehen.

So schuf er die Choreografie „Entre dos aguas“ (Zwischen zwei Wassern) nach der Musik des englischen Komponisten Simon Rogers und des spanischen Gitarristen Paco de Lucia, worin sich Elemente des Flamenco und des Jazz begegnen – jene zwei ‚Wasser’ also, die sich auch in der Rumba vereinen.

Mit der Choreografie „Boom boom“ widmet sich Ballettdirektor Robert North der reichhaltigen Tradition des Blues und lässt sich von dieser populären afroamerikanischen Musik tänzerisch inspirieren.

Unter dem Titel „Rhapsodie“ kreiert Ballettdirektor Robert North tänzerische Kurzgeschichten zur

Musik von Franz Liszt, die gefühlsbetont, poetisch, bildhaft und majestätisch ist, mal balladesk

erzählend, mal bruchstückartig zerrissen wirkt und am Flügel von André Parfenov interpretiert wird.

Choreografie: Robert North

Choreografieassistenz: Sheri Cook

Bühne und Kostüme: Udo Hesse

Dramaturgie: Regina Härtling

Am Flügel: André Parfenov

Mit: Karine Andrei-Sutter, Irene van Dijk, Victoria Hay, Teresa Levrini, Cecile Medour, Yasuko Mogi,

Polina Petkova, Elisa Rossignoli, Amelia Seth; Marco Antonio, Alessandro Borghesani, Paolo Franco,

Giuseppe Lazzara, Abine Leao Ka, Takashi Kondo, Robin Perizonius, Raphael Peter, Luca Ponti,

Radoslaw Rusiecki

Weitere Termine: 23.2., 18.3., 2.4. (18 Uhr), 17.4., 19.4., 29.4., 15.6., 22.6., 30.6. - Alle Vorstellungen

beginnen, sofern nicht anders angegeben, um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche