Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Rock-Oratorium „Ludus Danielis – The Play of Daniel“Uraufführung: Rock-Oratorium „Ludus Danielis – The Play of Daniel“Uraufführung:...

Uraufführung: Rock-Oratorium „Ludus Danielis – The Play of Daniel“

Premiere: 12. Januar 2008, 19.30 Uhr im Pfalztheater Kaiserslautern

Von Günter Werno, Stephan Lill und Johannes Reitmeier

In lateinischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Das überlieferte Daniel-Spiel erzählt die alttestamentarische Geschichte des babylonischen Königs Belsazar, dem bei der rauschenden Siegesfeier über die Juden von einer Hand eine geheimnisvolle Schrift an die Wand geschrieben wird, die nur der jüdische Gelehrte Daniel zu deuten weiß.

Termine:

12.Jan 2008 19:30 P und Freiverkauf

16.Jan 2008 19:30 M2 und Freiverkauf

19.Jan 2008 19:30 TF1 und Freiverkauf

22.Jan 2008 19:30 D, JC und Freiverkauf

30.Jan 2008 19:30 M1 und Freiverkauf

01.Feb 2008 19:30 F1 und Freiverkauf

10.Feb 2008 19:30 TF2 und Freiverkauf

21.Feb 2008 19:30 Freiverkauf

23.Feb 2008 19:30 WE und Freiverkauf

Das Menetekel verkündet den baldigen Tod des Königs und den Untergang des Reiches. Bald nahen die Perser unter König Darius.

Das "Ludus Danielis" ist der mittelalterlichen Tradition christlicher Spiele entsprungen, sprengt aber den sakralen Rahmen und wird zu einem spektakulären Schau-Spiel ganz eigenen Charakters. "Ludus Danielis" nimmt gewissermaßen die Erfindung der Oper bereits im Mittelalter vorweg.

Der archaische Stoff des "Daniel-Spiels" kommt nach den originalen Notationen aus dem Kloster Beauvais (ca. 1230) in einer modernen musikalischen Umsetzung auf die Bühne des Pfalztheaters. Günter Werno, einer der musikalischen Köpfe der Band "Vanden Plas" hat das Ganze für die Uraufführung instrumentiert.

Musik: Leitung: Günter Werno; Inszenierung: Johannes Reitmeier; Choreographie Stefano Giannetti; Ausstattung Michael D. Zimmermann;

Besetzung:

Andy Kuntz (Daniel), Randy Diamond (Belsazar / Darius), Astrid Vosberg (Die Königinnen), Ines Agnes Krautwurst / Günther Fingerle / Peter Floch (Die Weisen, Die babylonischen Edlen, Die persischen Satrapen), Arlette Meißner (Der Engel), N.N. (Der Prophet)

Es spielt die Rockformation "Vanden Plas".

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche