Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung :"Rough Lines" - Zweiteiliger Ballettabend von Itamar Serussi & Hofesh Shechter - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENUraufführung :"Rough Lines" - Zweiteiliger Ballettabend von Itamar Serussi &...Uraufführung :"Rough...

Uraufführung :"Rough Lines" - Zweiteiliger Ballettabend von Itamar Serussi & Hofesh Shechter - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere So, 04.06.2017, 19:30, Kleines Haus. -----

Der in Amsterdam lebende israelische Künstler Itamar Serussi choreografiert, nach über 30 Arbeiten, zum ersten Mal für eine deutsche Kompanie. In seinen Werken experimentiert er bevorzugt mit den physischen Grenzen, indem er humorvolle Elemente und Improvisationstechniken einsetzt. Verspielt, leicht und elegant sprechen seine Stücke sowohl Interpreten als auch Zuschauer in besonders intensiver Weise an.

Den zweiten Teil des Abends bildet das Stück »In your rooms« des in London lebenden Israelis Hofesh Shechter. Nach der Trilogie »Barbarians«, die unter anderem in einer Residenz beim Hessischen Staatsballett entstand und im März 2016 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden aufgeführt wurde, ist »In your rooms« mit der live gespielten Musik von Nell Catchpole und Hofesh Shechter eine kostbare Ergänzung des Spielplans.

FALL

Choreografie, Bühne und Kostüme Itamar Serussi

Lichtdesign und Assistenz Bühne Ate Jan van Kampen

Originalmusik Richard van Kruysdijk

Kostümassistenz Hanna Santelmann

Dramaturgie Josefine Sautier

Probenleitung Gianluca Martorella

Tänzerinnen & Tänzer

Guido Badalamenti, Kristin Bjerkestrand, David Cahier, Alexander Cyr, Alessio Damiani, Seraphine Detscher, Ramon A. John, Denislav Kanev, Polett Kasza, James Nix, Gaetano Vestris Terrana, Livia Gil, Ludmila Komkova, Carolinne de Oliveira, Aurélie Patriarca

In your rooms

Choreografie & Musik Hofesh Shechter

Streicher-Arrangements Nell Catchpole

Lichtdesign Lee Curran

Kostüme Elizabeth Barker

Kostümassistenz Hanna Santelmann

Einstudierung Winifred Burnet-Smith, Bruno Guillore, Sita Ostheimer

Probenleitung Uwe Fischer-Pettitt

Musikalische Assistenz Norman Jankowski, Christopher Allan

Technische Einrichtung Ed Trotter

Tänzerinnen & Tänzer

Elisabeth Gareis, Pablo Girolami, Ezra Houben, Margaret Howard, Stellina Nadine Jonot, Masayoshi Katori, Igli Mezini, Lara Misó Peinado, Taulant Shehu, Tatsuki Takada, Clémentine Herveux, Marcos Morau

Musikerinnen & Musiker Dagmar Kochendörfer (Cello), Danile Petry (Kontrabass), Dorothea Schröder (Bratsche), Theresia Seifert (Perkussion), Matthias Scholz (Perkussion)

Sa, 10.06.2017

19.30

Do, 15.06.2017

19.30

Di, 20.06.2017

19:30 - 21:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche