Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung // Schauspiel/Performance Hartmann & Konsorten: What the Hell is going on? in MünsterUraufführung // Schauspiel/Performance Hartmann & Konsorten: What the Hell is...Uraufführung //...

Uraufführung // Schauspiel/Performance Hartmann & Konsorten: What the Hell is going on? in Münster

Mittwoch 19. - Samstag 22.10.2011, jeweils um 20 Uhr. -----

Nach Isaac Newtons Trägheitsgesetz von 1687 verharrt ein Körper so lange im Zustand der Ruhe, bis er durch von außen einwirkende Kräfte zur Änderung gezwungen wird.

Was aber, wenn der innere Motor eine Fehlzündung nach der anderen meldet? Wenn das Betriebsaggregat nur mehr klopft, stammelt und rauscht?

Pitt Hartmann schrieb What the Hell... vor 20 Jahren als autobiografischen Text, in einer Situation, in der für den Schauspieler aller Halt, das Zeitgefüge und sein Gesellschaftsbegriff zusammenbrachen. Und in der sich die Motorengeräusche in seinem Kopf zu einer außerordentlich genauen, unbestechlichen Selbstbeobachtung verdichteten.

Unter der Regie von Johannes Fundermann und Lea Bullerjahn wagen sich Hartmann&Konsorten auf das unsichere Terrain zwischen Kopfgeburten und Realgeschehen. Ausgerüstet mit einem Arsenal analoger Projektionsgeräte setzen sie alle Bewegung auf Null und begeben sich auf die Suche nach dem Fehler in der Mensch-Maschine.

MIT Pitt Hartmann, Nele Koops, Victoria Mletzko, Milena Weber

REGIE Johannes Fundermann

CO-REGIE Lea Bullerjahn

TEXTGRUNDLAGE Pitt Hartmann

BÜHNE / AUDIOVISUELLE GESTALTUNG Johannes Fundermann

LICHT Volker Sippel

PRODUKTIONSLEITUNG Andrea Mühlen

PRODUKTION Hartmann&Konsorten

KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus

FÖRDERER Kulturamt der Stadt Münster

DANK AN Kirsten Faust, Schauders Werbung und die Kultur Kooperative Münster e. V.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche