Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Schere Faust Papier" von Michel Decar - Thalia Theater HamburgUraufführung: "Schere Faust Papier" von Michel Decar - Thalia Theater HamburgUraufführung: "Schere...

Uraufführung: "Schere Faust Papier" von Michel Decar - Thalia Theater Hamburg

Premiere So, 18.12.2016, 19:00 Uhr, Thalia in der Gaußstraße. -----

Der Ort der Handlung ist ein Trichter. Da muss jede Menge durch: alle möglichen Bühnenbilder, sehr verschiedene Kostüme und Requisiten, dazu reichlich Personal aus der bewohnten Welt und der Geschichte der Menschheit.

Große Mysterienspiele werden veranstaltet, Höhlengleichnisse verunstaltet, Satyrspiele aufgeführt, Botenberichte hingequatscht, Pressekonferenzen improvisiert. Es gibt ein alphabetisches Verzeichnis von Regieanweisungen und Übungen für Schauspieler, technische Vorgänge, physikalische Phä- nomene und Geräusche sind im Angebot. Natürlich auch eine Auswahl von Popsongs. Klar! Choreografie und Emotion sind zwei Begriffe, die der Autor nicht unerwähnt lassen möchte.

Für Regisseur Ersan Mondtag, der die Uraufführung von „Schere Faust Papier“ inszeniert, ist Michel Decars Welt der Wörter und Sätze, Überschriften und Namen, Reihen und Listen eine Aufforderung zum Tanz: „Wir leben in einer Zeit der Fragmente, der Reste, des Eindrucksmülls, der Splitter und haben die Sehnsucht, das alles wie die Bruchstücke von antiken Statuen zu kitten. Das schaffen wir auch, indem wir sehend blind werden.“

Regie Ersan Mondtag

Musik-Komposition Max Andrzejewski

Sounddesign Florian Mönks

Bühne Paula Wellmann

Kostüme Josa Marx

Dramaturgie Matthias Günther

Darsteller

Marie Löcker

Thomas Niehaus

Cathérine Seifert

Oda Thormeyer

Tilo Werner

Mi,21.12.201620:00 Uhr

Do,05.01.201720:00 Uhr

Sa,21.01.201720:00 Uhr

So,22.01.201719:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche