Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Schumann im Liegen" - Berlin, Neuköllner Oper Uraufführung: "Schumann im Liegen" - Berlin, Neuköllner Oper Uraufführung: "Schumann...

Uraufführung: "Schumann im Liegen" - Berlin, Neuköllner Oper

Ein Liederkreis, Premiere 17. September 2008, 20.00 Uhr

Schumann im Liegen? Der Eichendorff-Liederkreis auf dem Theater? Eine neue, junge Generation studierter Theaterschaffender und Musiker nähert sich einem Genre, das gemeinhin dem Ritual des Liederabends oder dem gepflegten CD-Hörgenuss vorbehalten gilt.

Welchen Ort aber hat heute die Sehnsucht der Romantik noch? Wohin mit dem Impuls zur Natur und Nacht, in die Unendlichkeit des Fühlens? Und wie sind solche Motive in die Sprache des theatralen Raumes zu übersetzen?

Im Zentrum unseres Abends steht Schumanns Liederkreis op. 39 nach Gedichten von Joseph v. Eichendorff, von ihm selbst als „mein aller Romantischstes“ bezeichnet. Beate Baron, Regieabsolventin der HfM „Hanns Eisler“, hat ihn mit Liedern von Satie ergänzt und damit den musikalischen Rahmen um eine weitere Epoche erweitert. Gemeinsam mit zwei Sängerinnen und einer Pianistin erfindet sie einen unerwartet neuen, sprechenden Raum für die Bewegung zweier Figuren in der Musik Schumanns und Saties – eine Geschichte ohne die unterschiedlichen Geschichten der einzelnen Lieder. Eine Geschichte, die viel mehr den „unsichtbaren“ Themen folgt, von Versuch und dem Scheitern, sich ein Gemeinsames aufzubauen, vielleicht sogar die Utopie der Verschmelzung in Einheit.

(Foto: Thomas Jäger)

Künstlerisches Leitungsteam

Konzeption, Regie, Videos......................... ...........Beate Baron

Musikalische Leitung, Einstudierung und Klavier Jenny Richter

Konzeption, Bühne Matthias Winkler

Konzeption, Kostüm Noelie Verdier

Konzeption, Dramaturgie Sarah Peters

Ensemble

Sopran Sabine Hill

Sopran Sijia Lu

Spieltermine 17. /25./27.,28. September sowie 4./5., 10., 15. und 22. Oktober 2008, 20 Uhr

Spielort NEUKÖLLNER OPER Studio, Karl-Marx-Str. 131-133, 12043 Berlin

Verkehrsanbindung: U 7 - Karl-Marx-Straße, S 41/42/46/47 – Neukölln, Bus 104

Karten 9-18 Euro, Vorbestellung unter 030 / 6889 0777, unter tickets@neukoellneroper.de

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche