Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Schwarzes Tier Traurigkeit" von Anja Hilling im schauspielhannoverUraufführung: "Schwarzes Tier Traurigkeit" von Anja Hilling im...Uraufführung: "Schwarzes...

Uraufführung: "Schwarzes Tier Traurigkeit" von Anja Hilling im schauspielhannover

Premiere 12. Oktober 2007 um 19.30 Uhr im Ballhof eins

Vier Männer, zwei Frauen und ein Baby machen einen Ausflug in den Wald, wollen dem Alltag und der Stadt, den Problemen des täglichen Lebens entfliehen.

Plötzlich entfacht ein von einem gemütlich gedachten Feuer irrgeleiteter Funke ein apokalytisches Feuer. Allen gelingt es, der Katastrophe zu entkommen und wieder in ihr altes Leben zurückzukehren. Der Herausforderung aber, das Bewusstsein des Erlebten, der Todesangst und Schutzlosigkeit in den Alltag zu integrieren, sind sie nicht (mehr) gewachsen.

Schwarzes Tier Traurigkeit ist ein Auftragswerk des schauspielhannover an die Berliner Dramatikerin Anja Hilling, die seit 2003 mit ihren Stücken nicht nur in der deutschen Theaterlandschaft vertreten ist, sondern für ihre Texte bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. 2005 wurde sie in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute zur Nachwuchsautorin des Jahres gekürt. Regie führt Ingo Berk, der in seinen Stücken vor allem das Unsagbare auslotet, sich mit den klaustrophobischen Gefühlen und dunklen Seiten der menschlichen Seele beschäftigt.

Mit Moritz Dürr, Christian Erdmann, Bernd Geiling, Picco von Groote, Jana Lissovskaja, Daniel Lommatzsch, Wolf List, Martina Struppek

Regie Ingo Berk

Bühne Damian Hitz

Kostüme Marysol del Castillo

Musik Patrick Zeller

Dramaturgie Beret Evensen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche