Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: SCHWINGT FREUDIG EUCH EMPOR … im LUZERNER THEATERURAUFFÜHRUNG: SCHWINGT FREUDIG EUCH EMPOR … im LUZERNER THEATERURAUFFÜHRUNG: SCHWINGT...

URAUFFÜHRUNG: SCHWINGT FREUDIG EUCH EMPOR … im LUZERNER THEATER

Ein Liederabend des Schauspielensembles

PREMIERE: SAMSTAG, 11. SEPTEMBER 2010, 21.00 UHR, BÜHNE

„Ein musikalisches Amuse-gueule zum Spielzeitbeginn, das mit der derzeitigen kulturpolitischen Situation lustvoll und selbstironisch umgeht.“

So nennt Andreas Herrmann, künstlerischer Leiter des Schauspiels am Luzerner Theater, seinen Liederabend. Man darf gespannt sein, was die acht

Schauspielerinnen und Schauspieler sowie der Musiker David Bokel in den knapp 90 Minuten Programm auf die Bühne bringen und vor allem, welche neuen Sichtweisen sich für das Publikum eröffnen – denn die Perspektiven, soviel sei verraten, werden sich von Beginn an grundlegend

verschieben …

Die Luzerner Kulturlandschaft ist in Bewegung geraten – und mit ihr die Diskussion über die Wertigkeit von Kunst und Theater. Die Debatte kreist um die Zukunft des Theaterortes Luzern, Schauplatz der Gespräche ist die politische Bühne. Vor allem dort wurde bisher diskutiert, wie bezahlbar, wie frei, wie modulabel und wie notwendig Theater ist und in Zukunft sein sollte.

Zum Spielzeitbeginn unterzieht die Schauspielsparte des Luzerner Theaters das Haus an der Reuss einem Praxistest. Mit ihrem musikalischen Programm erkunden die DarstellerInnen ein Gebäude, das – obwohl es den LuzernerInnen seit 170 Jahren als Theater dient – neuerdings als zunehmend untauglich gilt. Die Aussichten auf eine grosse musiktheatrale Zukunft in der sogenannten „Salle Modulable“ lassen das Haus an der Reuss in der Wahrnehmung der Verantwortlichen immer kleiner und unzulänglicher werden.

MIT

Daniela Britt, Wiebke Kayser, Bettina Riebesel, David Bokel (Live-Musik), Jörg Dathe, Hans-Caspar Gattiker, Hajo Tuschy, Jürg Wisbach, Samuel Zumbühl

PRODUKTIONSTEAM

Andreas Herrmann (Inszenierung),

David Bokel (Musikalische Leitung),

Margot Gadient-Rossel (Kostüme),

Dr. Bernd Isele (Dramaturgie)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche