Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SILKE Z. resistdance - BARBARA TRIFFT BETTINA - EPISODE 4 DES PROJEKTES „UNTER UNS“ in KölnUraufführung: SILKE Z. resistdance - BARBARA TRIFFT BETTINA - EPISODE 4 DES...Uraufführung: SILKE Z....

Uraufführung: SILKE Z. resistdance - BARBARA TRIFFT BETTINA - EPISODE 4 DES PROJEKTES „UNTER UNS“ in Köln

Premiere 1.12.2011 | 20:00 Uhr , Orangerietheater im Volksgarten. -----

Silke Z. arbeitet als freie Choreografin in Köln und begleitete als künstlerische Leitung TANZKONKRET durch die ersten 5 Jahre.

Außer Konkurrenz und als kleine Hommage an die ehemalige Leitung bildet das Generationenprojekt „unter uns“ den Abschluss von TANZKONKRET 2011.

Nach „Felix trifft Felix“, „Nathalie trifft Katharina“ und „Jess trifft Angus“ folgt nun mit „Barbara trifft Bettina“ der vierte Teil an der Schnittstelle zwischen Jugendwahn und Alter, der sich mit Träumen, Wünschen und Lebensvorstellungen der einzelnen Akteure auseinandersetzt. In „Barbara trifft Bettina“ trifft sich eine Generation über 40, die sich selbstkritische Fragen stellt, Vorlieben und Phantasien offenbart und sich immer wieder fordert.

Choreographie: Silke Z. in Kooperation mit Felix Marchand und Alexandra Dederichs;

Tanz, Performance: Barbara Fuchs, Bettina Muckenhaupt;

Technische Administration: Ansgar Kluge;

Sounddesign: André Zimmermann

Folgetermin 02. & 03.12.2011

Kartentelefon: 0221-952 27 08

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche