Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Silvana Schröders Ballettabend "27", Theater&Philharmonie ThüringenUraufführung: Silvana Schröders Ballettabend "27", Theater&Philharmonie...Uraufführung: Silvana...

Uraufführung: Silvana Schröders Ballettabend "27", Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere 16. November 2012, 19.30 Uhr im Großen Haus, Bühnen der Stadt Gera. -----

Die Ballettdirektorin von Theater&Philharmonie Thüringen stellt einen Jungen in den Fokus, der so sein will wie seine Pop-Idole: Brian Jones, Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison, Kurt Cobain, Amy Winehouse.

Diese Popikonen, die zu den einflussreichsten der Rockgeschichte zählen, eint ein exzessiver Lebensstil, das Auskosten und Ausleben des Augenblicks, die absolute Hingabe an die Musik, sozialer Aufstieg und unermesslicher Reichtum, Berühmtheit und Verehrung – und das Todesalter 27. Sie gehören – trotz unterschiedlicher Lebens- und Todesumstände sowie Musikstile – dem sogenannten Club 27 an. Hatten sie ihren frühen Tod billigend in Kauf genommen oder gar mutwillig herbeigeführt? Ist ihnen der Erfolg so zu Kopf gestiegen, dass sie nicht damit zurechtkamen? Inwieweit haben sie die Sehnsüchte ihrer Fans ausgelebt und ausgedrückt? Welche Rolle spielten Sex, Alkohol und Drogen? Und gibt es überhaupt einen Zusammenhang zwischen künstlerischer Produktivität und Selbstaufgabe?

Der Junge nimmt sich vor, seinen Vorbildern mit allen Konsequenzen nachzueifern, bis er das ominöse Alter erreicht hat, davon träumend, selbst in die Musikgeschichte einzugehen und dadurch unsterblich zu werden. Wird er seinen 28. Geburtstag erleben?

Für Bühne, Kostüme und Video zeichnet Andreas Auerbach verantwortlich.

Es tanzt das ThüringenBallett mit Ramona Capraro, Alina Dogodina, Ayslu Kamaletdinova, Chiho Kawabata, Anastasiya Kuzina, Stefania Mancini, Daria Suzi, Angelica Villalon, Sabine Völkl, Ami Watanabe, Nathanael Alexander, Mattia Carchedi, Odsuren Dagva, Yi Han, Simon Herm, Alexey Ivanov, Predrag Jovicic, Viktor Koldamov, Filip Kvacák, Hudson Oliveira, Vitalij Petrov, Yaosheng Wenig.

Die Musik von Brian Jones, Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison, Kurt Cobaim und Amy Winehouse kommt vom Band.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche