Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Stil Stahl Schlemmer" - Tanz in der Staatsgalerie StuttgartUraufführung: "Stil Stahl Schlemmer" - Tanz in der Staatsgalerie StuttgartUraufführung: "Stil...

Uraufführung: "Stil Stahl Schlemmer" - Tanz in der Staatsgalerie Stuttgart

Premiere Donnerstag, 20. November 2014 um 18:00 Uhr, Staatsgalerie Stuttgart. -----

Oskar Schlemmer und der Tanz – das ist eine ebenso besondere Beziehung wie die von Oskar Schlemmer und Stuttgart. Eric Gauthier hat die große Ausstellung 'Oskar Schlemmer – Visionen einer neuen Welt' in der Staatsgalerie Stuttgart zum Anlass genommen, sich mit dem Werk dieses Wanderers zwischen den Welten auseinanderzusetzen.

Als Angebot, das man einfach nicht ablehnen kann, empfand Eric Gauthier die Einladung der Staatsgalerie, eine Uraufführung zur großen Schlemmer-Ausstellung 2014 zu kreieren. Seine spontane Zusage hat der Chef von Gauthier Dance keine Sekunde bereut. Denn sie gab ihm die wundervolle Chance, sich mit einem Künstler zu beschäftigen, der dem Choreographen Gauthier frische Perspektiven auf den Tanz eröffnet: Die Wechselwirkungen von Figur und Raum trieben Oskar Schlemmer sein ganzes Leben lang um. Viel mehr als in der Plastik sah er im Tanz eine Möglichkeit, diese fundamentale Beziehung zu visualisieren und in Bewegung zu übersetzen.

Das berühmteste Beispiel ist sein Triadisches Ballett von 1922. Seine späteren Arbeiten für die Bauhaus-Bühne greifen das Thema nicht bloß auf, sie vertiefen es in den programmatisch benannten Choreographien Glastanz, Reifentanz, Kulissentanz – und Metalltanz. Die faszinierenden Fotos, die gerade von diesem letzten Stück existieren, haben Eric Gauthier zu diesem ganz persönlichen Beitrag inspiriert. Stil Stahl Schlemmer zielt dabei nicht auf eine wissenschaftliche Rekonstruktion, sondern versteht sich als augenzwinkernde Hommage an einen Künstler, der vom Visuellen ausging, aber die Grenzen der Bildenden Kunst hinter sich ließ.

Entsprechend ungewöhnlich fällt Gauthiers Konzept aus: Der Leiter der Dance Company Theaterhaus Stuttgart möchte das Publikum der Staatsgalerie für eine entschieden dynamische Interaktion gewinnen. Nach einer kurzen Einführung in Schlemmers Schaffen aus Sicht eines Tanzprofis setzt sich Gauthier – wie Oskar Schlemmer – über Genreschranken hinweg. Und gibt in einer Doppelrolle als Choreograph und Musiker obendrein sein Bühnen-Debüt als Schlagzeuger! Hinter den Drums und unterstützt von seinem Bandkollegen Jens Peter Abele an der Gitarre, erarbeitet er mit den Zuschauern einen eigenen kleinen Metalltanz, der das Setting für Rosario Guerras Solo im Geiste des Meisters bietet.

Stil Stahl Schlemmer ist konzipiert als bewegte Ergänzung zu Schlemmers Bildern und wird im Rahmen der Eröffnung uraufgeführt. Im Winter 2015 steht das neue Stück noch mehrere Male auf dem Programm der Staatsgalerie.

Choreographie & Konzept: Eric Gauthier

Tanz: Rosario Guerra

Percussion: Eric Gauthier

Gitarre: Jens Peter Abele

Bühnenbild & Kostüm: Gudrun Schretzmeier

Dramaturgie: Nicolai Voss

Veranstalter: Staatsgalerie Stuttgart

weitere Vorstellungen: Donnerstag, 15. Januar 2015 ab 20:00 Uhr / Samstag, 14. Februar 2015 ab 20:00 Uhr / Donnerstag, 26. März 2015 ab 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche