Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Sturmkind" - Kindermusiktheater von Hannes Dufek und Finegan Kruckemeyer (2012) - OLDENBURGISCHES STAATSTHEATERUraufführung: "Sturmkind" - Kindermusiktheater von Hannes Dufek und Finegan...Uraufführung:...

Uraufführung: "Sturmkind" - Kindermusiktheater von Hannes Dufek und Finegan Kruckemeyer (2012) - OLDENBURGISCHES STAATSTHEATER

Premiere 7. November um 10.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Jof wurde hoch oben im Ausguck eines Fischerbootes geboren und konnte schon als kleiner Junge besser als jeder Seemann Knoten binden. Als ein gewaltiger Sturm das Boot seiner Eltern zerstört, geht die Familie auf der Suche nach Arbeit an Land und schließt sich einem Zirkus an.

Aber Jof zieht es wieder zurück aufs Meer, wo er in die Lehre beim besten Fischer der Welt geht, Okinawa Yukio. Als Yukio im hohen Alter stirbt, erbt Jof dessen Boot. Aber manche Boote lassen sich nicht einfach vererben und so erleidet Jof Schiffbruch und landet auf einer einsamen Insel. Hier lernt er den ebenfalls gestrandeten Nicholas kennen und macht sich mit ihm auf die beschwerliche Reise nach Hause.

Autor Finegan Kruckemeyer, 1981 als Sohn eines Deutschen in Irland geboren, ist in Australien aufgewachsen und lebt in Tasmanien. Er hat bereits über 40 Stücke geschrieben, die international aufgeführt wurden.

Komponist Hannes Dufek, geboren 1984 in Wien, studierte Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Schon während des Studiums betrieb er zahlreiche Konzertprojekte und war Mitbegründer des Vereins Platypus. Gemeinsam mit der Regisseurin Sara Ostertag entwickelte er 2011 eine Musiktheaterfassung nach Michael Endes Momo für das Kindertheater Dschungel Wien.

Sara Ostertag, die in der letzten Spielzeit erfolgreich und überaus spielerisch Ein Schaf fürs Leben für junge Menschen am Oldenburgischen Staatstheater inszenierte, erarbeitet jetzt gemeinsam mit dem jungen Komponisten Hannes Dufek einen Musiktheaterabend, der poetisch und witzig von der Macht des Geschichtenerzählens handelt. Ein Muss für alle Seeratten!

Musikalische Leitung: Paul-Johannes Kirschner,

Inszenierung: Sara Ostertag

Ausstattung: Birgit Kellner, Christian Schlechter,

Dramaturgie: Lars Gebhardt, Matthias Grön,

Theaterpädagogik: Hanna Puka

Mit: Hanna Franck, Geneviève King, Dagmar Ludwig, Gabriella Paterson; Andreas Heuwagen, Denis Larisch, Eckhard Meyer, Ziad Nehme

weitere Vorstellungen: Mo 12., Do 22., So 25., Di 27., Mi 28., Do 29. November, So 2., Di 3., Mi 4., Do 6., So 9., Mo 10., Di 11., Mi 12., Fr 14., So 16., Mo 17., So 23., Mi 26. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche