Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: SÜSSER VOGEL FREIHEIT - Ein Stadtraum-Projekt mit Audiowalk von Nils Zapfe - Theater BielefeldURAUFFÜHRUNG: SÜSSER VOGEL FREIHEIT - Ein Stadtraum-Projekt mit Audiowalk von...URAUFFÜHRUNG: SÜSSER...

URAUFFÜHRUNG: SÜSSER VOGEL FREIHEIT - Ein Stadtraum-Projekt mit Audiowalk von Nils Zapfe - Theater Bielefeld

Premiere Fr. 16.11.18, 19:30 Uhr, Treffpunkt Foyer Stadttheater

Discover the place that makes you the happiest. -- Entdecken Sie den Ort, der Sie am glücklichsten macht und bereiten Sie sich auf die nahe Zukunft vor: Bildungseinrichtungen, Repräsentations- und Versammlungsorte der Stadt haben ihren Nutzen verloren und sind individuellen Wohnträumen gewichen. Hier durchdringen, ergänzen und verstärken sich das Private und Kollektive auf neue Weise. Die Menschen, die hier bereits leben, mögen den Begriff »Gated Community« nicht. Diese Abgrenzung nach außen würden sie nie als positives Kriterium für ihre Eigentumswohnung angeben.

Aber natürlich hat es seine Vorteile, wenn die hauseigene Security Tag und Nacht über das Anwesen wacht, der Nachbar seine politischen Ansichten nur hinter geschlossener Tür vertritt und das Auto einen überdachten Parkplatz hat. Kurze Wege erleichtern den Alltag und führen zu mehr »Quality Time«. Daher verfügt jede Anlage selbstverständlich über eine eigene Infrastruktur mit Supermarkt, Schwimmbad, Fitness Area und Versammlungsraum – alles unter einem Dach. Service. Luxus. Sicherheit. Doch was, wenn der Feind von innen kommt?

KONZEPT UND REALISATION
Nils Zapfe, geboren 1982 in Berlin, absolvierte sein Schauspielstudium an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum und war dann bis 2010 am Theater Bielefeld festes Ensemblemitglied. Im Anschluss daran arbeitete er als freischaffender Schauspieler und Regisseur u. a. am Theater Magdeburg, den Sophiensaelen Berlin und auf Kampnagel in Hamburg. Mit dem Kollektiv LOVEFUCKERS (Berlin) und der freien Gruppe Kulturfiliale (Hannover) entwickelte er regelmäßig Projekte, die die Grenzen von Fiktion, Theorie und Realität verschwimmen lassen. Von 2012 bis 2014 leitete er im Rahmen einer Doppelpass-Förderung die »Spielstätte Stadt« am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. 2014 inszenierte Nils Zapfe am Theater Junge Generation Dresden das Puppentheaterstück Wolkenbilder, das Preise beim Festival Wildwechsel in Weimar und beim Sächsischen Puppentheatertreffen erhielt. Seit 2016 ist Nils Zapfe
Hausregisseur am Theater Junge Generation Dresden und inszeniert außerdem u. a. am Theater Bielefeld (zuletzt den Audiowalk Bonsai Bielefeld in der Spielzeit 2016/17) sowie am Staatstheater Braunschweig.

Eine Kooperation mit der Universität BielefeldKonzept und Realisation Nils Zapfe //
Ausstattung Ramona Rauchbach //
Musik und Sounddesign Vivan Bhatti //
Dramaturgie Viktoria Göke //

Mit Brit Dehler // Cornelius Gebert // Lukas Graser // Doğa Gürer // Doreen Nixdorf // Carmen Priego

Die nächsten Vorstellungen
20.11., 25.11., 08.12., 14.12., 19.12., 11.01.; weitere Termine folgen
Karten 0521 / 51 54 54 // www.theater-bielefeld.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche