Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: SÜSSER VOGEL FREIHEIT - Ein Stadtraum-Projekt mit Audiowalk von Nils Zapfe - Theater BielefeldURAUFFÜHRUNG: SÜSSER VOGEL FREIHEIT - Ein Stadtraum-Projekt mit Audiowalk von...URAUFFÜHRUNG: SÜSSER...

URAUFFÜHRUNG: SÜSSER VOGEL FREIHEIT - Ein Stadtraum-Projekt mit Audiowalk von Nils Zapfe - Theater Bielefeld

Premiere Fr. 16.11.18, 19:30 Uhr, Treffpunkt Foyer Stadttheater

Discover the place that makes you the happiest. -- Entdecken Sie den Ort, der Sie am glücklichsten macht und bereiten Sie sich auf die nahe Zukunft vor: Bildungseinrichtungen, Repräsentations- und Versammlungsorte der Stadt haben ihren Nutzen verloren und sind individuellen Wohnträumen gewichen. Hier durchdringen, ergänzen und verstärken sich das Private und Kollektive auf neue Weise. Die Menschen, die hier bereits leben, mögen den Begriff »Gated Community« nicht. Diese Abgrenzung nach außen würden sie nie als positives Kriterium für ihre Eigentumswohnung angeben.

 

Aber natürlich hat es seine Vorteile, wenn die hauseigene Security Tag und Nacht über das Anwesen wacht, der Nachbar seine politischen Ansichten nur hinter geschlossener Tür vertritt und das Auto einen überdachten Parkplatz hat. Kurze Wege erleichtern den Alltag und führen zu mehr »Quality Time«. Daher verfügt jede Anlage selbstverständlich über eine eigene Infrastruktur mit Supermarkt, Schwimmbad, Fitness Area und Versammlungsraum – alles unter einem Dach. Service. Luxus. Sicherheit. Doch was, wenn der Feind von innen kommt?

KONZEPT UND REALISATION
Nils Zapfe, geboren 1982 in Berlin, absolvierte sein Schauspielstudium an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum und war dann bis 2010 am Theater Bielefeld festes Ensemblemitglied. Im Anschluss daran arbeitete er als freischaffender Schauspieler und Regisseur u. a. am Theater Magdeburg, den Sophiensaelen Berlin und auf Kampnagel in Hamburg. Mit dem Kollektiv LOVEFUCKERS (Berlin) und der freien Gruppe Kulturfiliale (Hannover) entwickelte er regelmäßig Projekte, die die Grenzen von Fiktion, Theorie und Realität verschwimmen lassen. Von 2012 bis 2014 leitete er im Rahmen einer Doppelpass-Förderung die »Spielstätte Stadt« am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. 2014 inszenierte Nils Zapfe am Theater Junge Generation Dresden das Puppentheaterstück Wolkenbilder, das Preise beim Festival Wildwechsel in Weimar und beim Sächsischen Puppentheatertreffen erhielt. Seit 2016 ist Nils Zapfe
Hausregisseur am Theater Junge Generation Dresden und inszeniert außerdem u. a. am Theater Bielefeld (zuletzt den Audiowalk Bonsai Bielefeld in der Spielzeit 2016/17) sowie am Staatstheater Braunschweig.

Eine Kooperation mit der Universität BielefeldKonzept und Realisation Nils Zapfe //
Ausstattung Ramona Rauchbach //
Musik und Sounddesign Vivan Bhatti //
Dramaturgie Viktoria Göke //

Mit Brit Dehler // Cornelius Gebert // Lukas Graser // Doğa Gürer // Doreen Nixdorf // Carmen Priego

Die nächsten Vorstellungen
20.11., 25.11., 08.12., 14.12., 19.12., 11.01.; weitere Termine folgen
Karten 0521 / 51 54 54 // www.theater-bielefeld.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑