Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanz: ENDLESS von Nanine Linning, Theater HeidelbergUraufführung Tanz: ENDLESS von Nanine Linning, Theater HeidelbergUraufführung Tanz:...

Uraufführung Tanz: ENDLESS von Nanine Linning, Theater Heidelberg

Premiere Fr 6.12.2013, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. -----

Zoom in! Menschen unter sich, einander nah und doch so fern, sie umkreisen sich im Spiel von Nähe und Distanz. Zoom in! Körper verschmelzen und lösen sich im sehnenden Verlangen nach Einheit und Harmonie.

Zoom in! Anfang vom Ende: Als kleiner Riss beginnt, was auseinander reißt – und wieder kommt die Angst zurück, gänzlich allein zu bleiben. Nach ZERO und Voice Over rundet Nanine Linning mit ENDLESS ihre expressive wie engagierte Trilogie um heutige menschliche Seinswelten ab: Auf die Endlichkeit des Menschen inmitten eines unfassbaren, elementaren Kräftespiels, auf die Auseinandersetzung mit dem sich selbst vergiftenden System »Gesellschaft« folgt die tänzerische Spurensuche an den Ursprung allen Erlebens, in das psychische Zentrum des Mikrokosmos »Mensch«.

Unter anderem zur ergreifenden »Sinfonie der Klagelieder« des polnischen Komponisten Henryk Mikołay Górecki und in den visionären Kostümen der international renommierten Haute-Couture-Designerin Iris van Herpen entführen die Tänzerinnen und Tänzer in eine Welt, die so vertraut scheint und doch so fremd bleibt: Geliebter Feind, gehasster Freund und die unergründliche Tiefe des eigenen Selbst …

Konzept und Choreografie Nanine Linning

Bühne und Lichtdesign Loes Schakenbos

Kostüme Iris van Herpen

Video Roger Muskee

Dramaturgie Phillip Koban

Tanz Paolo Amerio | Mallika Baumann | Léa Dubois | Jesse Hanse | Francesca Imoda | Konstantinos Kranidiotis | Wessel Oostrum | David Pallant | Kyle Patrick | Ting-An Ying

Weitere Termine

Sa 30.11.2013, 11.00 Uhr

Fr 13.12.2013, 19.30 Uhr

Di 17.12.2013, 19.30 Uhr

Do 19.12.2013, 19.30 Uhr

So 29.12.2013, 15.00 Uhr

Fr 24.01.2014, 19.30 Uhr

So 9.02.2014, 19.00 Uhr

Sa 15.02.2014, 19.30 Uhr

Sa 8.03.2014, 19.30 Uhr

Do 20.03.2014, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche