Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanz: "Finale Grande" von Guy Weizmann & Roni Haver am Oldenburgischen StaatstheaterUraufführung Tanz: "Finale Grande" von Guy Weizmann & Roni Haver am...Uraufführung Tanz:...

Uraufführung Tanz: "Finale Grande" von Guy Weizmann & Roni Haver am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Do 27. Februar 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Sieben Jahre Tanzcompagnie Oldenburg, vier davon mit Guy Weizman als Choreographer in Residence. Grund genug für den Choreografen und seine Partnerin Roni Haver, mit einem Trommelwirbel Abschied zu nehmen.

 

Abschiede sind eine Zeit des Sich-Erinnerns und Wertschätzens. Jeder Abschied sei ein kleiner Tod, sagt man. Aber jedes Ende ist auch ein Anfang und dem wohnt ja bekanntlich immer ein Zauber inne.

Existenzielle Übergänge wie das Verlassen einer Stadt lösen oft große Gefühle aus, das ist im wirklichen Leben so und im Theater erst recht. Um sich neuen Herausforderungen zuzuwenden, muss so mancher über seinen Schatten springen. Und das kann gefährlich werden.

 

Es sind solche Überlegungen, die die Choreografen auf die Idee gebracht haben, sich ihrer neuen Kreation auf eher ungewöhnliche Weise zu nähern. Drei ebenso smarte wie faszinierende Zirkusakrobaten, die Sisters Company aus Schweden stehen in Finale Grande als Gäste an der Seite von fünf Tänzerinnen und Tänzern der Tanzcompagnie Oldenburg. Sie werden miteinander spielen und sich gegenseitig herausfordern, tänzerisch und akrobatisch. Und am Ende wird vielleicht jeder Dinge tun, die er sich vorher nicht zugetraut hätte.

 

Choreografie: Guy Weizman & Roni Haver;

Bühne: Ascon de Nijs;

Kostüme: Slavna Martinovic;

Lichtdesign: Sophie Thyssen

 

Tanz: Angela Herenda de Kroo, Tijana Prendovic; Rober Gomez, Marin Lemic, Mattia de Salve

 

Zirkus: Valia Beauvieux, Mikkel Hobitz Filtenborg, Pablo Rada Moniz

 

weitere Vorstellungen: So 2., So 9., Do 27., Sa 29. März und Fr 4., Sa 26. April

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑