Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanz: "MOZART! maybe?", Mecklenburgisches Staatstheater SchwerinUraufführung Tanz: "MOZART! maybe?", Mecklenburgisches Staatstheater SchwerinUraufführung Tanz:...

Uraufführung Tanz: "MOZART! maybe?", Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere Samstag, den 8. Februar 2014 um 19.30 Uhr im E-Werk. -----

Im Zentrum des neuen Stücks des Schweriner Ballettensembles steht Wolfgang Amadeus Mozart und die Frage, was wir wirklich über ihn wissen. Unzählige Geschichten ranken um den Komponisten, eine Fülle an Biographien hat versucht, sein Genie zu fassen,

Wissenschaftler sprechen vom „Geheimnis Mozart“. Kurz: Mozart in Worten zu fassen, gelingt ebenso selten, wie die einzigartige tiefe Leichtigkeit seiner Musik beschreiben zu wollen. Wie also kann man sich Mozart nähern? Vielleicht mit Tanz? „Auf jeden Fall: Unkonventionell!“, so Lode Devos. Er schreibt dabei eine Tanz-Biographie, die auf Gerüchten, Widersprüchen, wissenschaftlichen und pseudowissenschaftlichen Erkenntnissen, Briefen und natürlich auf Mozarts Musik beruht. Dass dabei Humor, als ehrlichste aller Wahrheiten, nicht zu kurz kommt, versteht sich in dieser Hommage an den Ausnahmekünstler von selbst.

Schon zum zweiten Mal choreographiert der in Belgien geborene Lode Devos in Schwerin. Der vielseitige Choreograph begann seinen tänzerischen Werdegang zunächst am Königlichen Konservatorium in Kortrijk (Belgien), den er an der Mudra-Schule von Maurice Béjart in Brüssel fortsetzte. Es folgten mehrere Jahre bei Béjarts Ballett du XXe siècle, mit dem er auf internationalen Bühnen als Solotänzer in verschiedenen Partien (u. a. in „Ring um den Ring“, „Hamlet“ und „Le sacre du printemps“) zu erleben war. Seit 1987 arbeitet Lode Devos auch als Choreograph und kreierte seither zahlreiche Tanzstücke. Von 2003 bis 2006 war er Co-Direktor und Choreograph am Tiroler Landestheater Innsbruck, bevor er im Herbst 2006 an die Theater Chemnitz engagiert wurde. Dort wirkte er bis 2012 als Ballettdirektor und Chefchoreograph und prägte das künstlerische Profil des Ballettensembles nachhaltig.

Choreographie und Ausstattung: Lode Devos

Musik: Wolfgang Amadeus Mozart

Es tanzt: das Ballettensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin

Mitwirkende

MozartMaxim Perju

Der VaterChristoph Schedler

Schikaneder/ PapagenoIgor Voloshyn

SchicksalJulio Miranda

Da PonteAttila Kiss

Der KardinalIvan Kozyuk

FigaroGiuseppe Salomone

LeporelloSota Okamoto

Die MusikAnne-Frédérique Hoingne

ConstanzeAna Belén Villalba

Königin der NachtNadya Prostota

PapagenaKellymarie Sullivan

SusannaEliza Kalcheva

Rote FrauAgnes Schmetterer

Gelbe FrauKatharina Maria Schmidt

Violette FrauNao Matsushita

Nächste Vorstellung: am 23. Februar 2014 um 18.00 Uhr im E-Werk

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche