Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanzabend LYRICAL von Dominique Dumais, Moritz Ostruschnjak und Tarek Assam - Stadttheater GiessenUraufführung: Tanzabend LYRICAL von Dominique Dumais, Moritz Ostruschnjak und...Uraufführung: Tanzabend...

Uraufführung: Tanzabend LYRICAL von Dominique Dumais, Moritz Ostruschnjak und Tarek Assam - Stadttheater Giessen

Premiere: 07. Oktober 2017 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Das Kunstlied ist eine lyrische Gratwanderung: So definiert Hugo Wolfs SPANISCHES LIEDERBUCH einen Seiltanz zwischen tiefster romantischer Emotion und schwärzester Todessehnsucht. Auch Dmitri Schostakowitsch war ein Grenzgänger; er bewegte sich zwischen den Extremen politischer Repräsentation und innerem Widerstand gegen Zwänge der Diktatur.

Musik beider Komponisten inspiriert den dreigliedrigen Tanzabend LYRICAL: Aus Sätzen der Streichquartette Schostakowitschs entwickeln Dominique Dumais und Moritz Ostruschnjak zwei grundverschiedene choreographische Ansätze, um lyrische Impulse in unmittelbare körperliche Ausdrucksformen zu überführen. Die Klänge Hugo Wolfs wiederum dienen Tarek Assam als Ausgangspunkt einer tänzerischen Spurensuche nach existenzieller menschlicher Empfindung. Ein live musizierter Abend, der das sehnsuchtsvolle Erbe der Romantik mit den zukunftsweisenden musikalischen Impulsen des 20. Jahrhunderts verbindet.

Musik von Dmitri Schostakowitsch und Hugo Wolf

Choreographie: Dominique Dumais / Moritz Ostruschnjak / Tarek Assam |

Bühne und Kostüme: Lukas Noll |

Dramaturgie: Matthias Kauffmann

Weitere Vorstellungen:

22. Oktober 2017 | 15:00 Uhr

11. November 2017; 02., 29. Dezember 2017, 19. Januar 2018 | jeweils 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche