Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanzabend LYRICAL von Dominique Dumais, Moritz Ostruschnjak und Tarek Assam - Stadttheater GiessenUraufführung: Tanzabend LYRICAL von Dominique Dumais, Moritz Ostruschnjak und...Uraufführung: Tanzabend...

Uraufführung: Tanzabend LYRICAL von Dominique Dumais, Moritz Ostruschnjak und Tarek Assam - Stadttheater Giessen

Premiere: 07. Oktober 2017 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Das Kunstlied ist eine lyrische Gratwanderung: So definiert Hugo Wolfs SPANISCHES LIEDERBUCH einen Seiltanz zwischen tiefster romantischer Emotion und schwärzester Todessehnsucht. Auch Dmitri Schostakowitsch war ein Grenzgänger; er bewegte sich zwischen den Extremen politischer Repräsentation und innerem Widerstand gegen Zwänge der Diktatur.

Musik beider Komponisten inspiriert den dreigliedrigen Tanzabend LYRICAL: Aus Sätzen der Streichquartette Schostakowitschs entwickeln Dominique Dumais und Moritz Ostruschnjak zwei grundverschiedene choreographische Ansätze, um lyrische Impulse in unmittelbare körperliche Ausdrucksformen zu überführen. Die Klänge Hugo Wolfs wiederum dienen Tarek Assam als Ausgangspunkt einer tänzerischen Spurensuche nach existenzieller menschlicher Empfindung. Ein live musizierter Abend, der das sehnsuchtsvolle Erbe der Romantik mit den zukunftsweisenden musikalischen Impulsen des 20. Jahrhunderts verbindet.

Musik von Dmitri Schostakowitsch und Hugo Wolf

Choreographie: Dominique Dumais / Moritz Ostruschnjak / Tarek Assam |

Bühne und Kostüme: Lukas Noll |

Dramaturgie: Matthias Kauffmann

Weitere Vorstellungen:

22. Oktober 2017 | 15:00 Uhr

11. November 2017; 02., 29. Dezember 2017, 19. Januar 2018 | jeweils 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche