Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanzperformance in Berlin: BUBBLE BOXING von Yui Kawaguchi / theater-51grad.com Uraufführung Tanzperformance in Berlin: BUBBLE BOXING von Yui Kawaguchi /...Uraufführung...

Uraufführung Tanzperformance in Berlin: BUBBLE BOXING von Yui Kawaguchi / theater-51grad.com

Premiere 10. & 11. November 2011, 20.30 h DOCK11, Kastanienallee 79, B-Prenzlauerberg. -----

Ausgerechnet die Sprechblase. Jeder weiß doch, was das ist und eigentlich mag man Sprechblasen

nicht, ganz besonders nicht bei anderen. Außer: in Comic und Manga. Da sind sie wichtig und richtig,

geradezu unverzichtbar.

Mit „Bubble Boxing" entwickelt Yui Kawaguchi ein Tanzprojekt, das die Kunst der gezeichneten Sprechblase in die dritte Dimension setzt. Gemeinsam mit dem portugiesischen Tänzer Gonçalo Cruzinha inszeniert sie die Begegnung und Annäherung zweier Menschen, deren Gefühle, Gedanken und Kommunikationsversuche auf der Bühne als Sprechballons aufleuchten: im komplexen visuellen und akustischen Raum entspinnt sich ein Dialog zwischen Musik, Licht und Körper - zwischen Begegnung und Irritation, Annäherung und Abstoßung.

Dynamik und Vielfalt der Sprechblase, die nie ausschließlich Hülle für Worte und Bedeutungen ist,

sondern immer auch Träger nonverbaler Kommunikationsformen wie Rhythmus, Tastsinn, Gefühl und

Atem, finden in „Bubble Boxing“ ihre erstaunliche Entsprechung in der Körpersprache des Tanzes: unterhalte ich mich mit Dir oder mit Deiner Sprechblase? Schaust Du mich oder meine Sprechblase an? Zwei Menschen ringen um Verständnis, kämpfen miteinander, aber treffen sich immer wieder selbst. Wo geht dieses Spiel hin? Was drängt mich an die Wand?

Konzept/Choreographie: Yui Kawaguchi

Von und mit: Gonçalo Cruzinha, Yui Kawaguchi

Lichtdesign & Technik: Fabian Bleisch

Sounddesign: Sibin Vassilev

Kostüme: Aram Münster (aramat)

Dramaturgie: Rosi Ulrich Dramaturgische

Mitarbeit: Sabine Salzmann

BERLIN

Premiere

10. & 11. November 2011, 20.30 h DOCK11, Kastanienallee 79, B-Prenzlauerberg

2. - 5. Februar 2012, 20.30 h DOCK11, Kastanienallee 79, B-Prenzlauerberg

KÖLN

Festival GLOBALICE:COLOGNE

23. & 24. November 2011, 20.30 h Filmpalast, Hohenzollernring 22-24, Köln

Eine Produktion des theater-51grad.com.

In Kooperation mit der Freihandelszone - ensemblenetzwerk köln, DOCK11 (Berlin).

Mit freundlicher Unterstützung von Nico and the Navigators.

Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche