Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanzperformance „Massive Dreams“ von Velsinger/Arendt in der tanzfaktur, KölnUraufführung: Tanzperformance „Massive Dreams“ von Velsinger/Arendt in der...Uraufführung:...

Uraufführung: Tanzperformance „Massive Dreams“ von Velsinger/Arendt in der tanzfaktur, Köln

Freitag, 23. März 2018, 20 Uhr – PREMIERE

Riesige, aufgeblasene Lungenflügel. Eine Hand greift nach allem Erdenklichen und Verdaulichen. Ein Hunger, der nicht gestillt werden kann. Aus einem Bedürfnis nach Ausdehnung heraus entwerfen die Choreographin Antje Velsinger und die Künstlerin Ayla Pierrot Arendt massive und ausladende Körper: Wie können wir mithilfe dieser Körper Räume einnehmen, die sich in der Vorstellung ausdehnen und massive Träume verwirklichen?

Copyright: Tom Medici

Im polyphonen Zusammenspiel von Tanz, Bühne und Soundinstallation formuliert Massive Dreams utopische Ausdehnungs-Szenarien, die das Publikum beatmet.

Eine Produktion von Velsinger/Arendt

Künstlerische Leitung: Ayla Pierrot Arendt & Antje Velsinger
Konzept, Choreographie: Antje Velsinger
Bühne, Video: Ayla Pierrot Arendt
Tanz, Co-Choreographie: Verena Brakonier, Ursina Tossi, Antje Velsinger
Sound: Joaquin Macedo
Kostüm, Bühnenumsetzung: Nina Divitschek
Dramaturgische Beratung: Anne Kersting
Produktionsleitung: Suse Berthold & Sabina Stücker *

gefördert durch:
Kunststiftung NRW, Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturbehörde Hamburg, Hamburgische Kulturstiftung
Mit freundlicher Unterstützung von: Tanzfaktur Köln, Lichthof Theater Hamburg, Kampnagel Hamburg

Samstag, 24. März, 20 Uhr
Sonntag, 25. März, 18 Uhr
(bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anfangszeiten)
Tanzfaktur Köln, Siegburgerstraße 233w-235, 50679 Köln
Tickets: 09,00 € (ermäßigt)/ 14,00 € (normal)
Ticketreservierung Email: info@tanzfaktur.eu  oder Tel.: 0221 - 222 00 583
www.tanzfaktur.eu

Weitere Termine:
Donnerstag, 5. April, 20:15 Uhr
Freitag, 6. April, 20:15 Uhr
Samstag, 7. April, 20:15 Uhr
Sonntag, 8. April, 19:00 Uhr
Tickets: 12,00 € (ermäßigt) / 18,00 € (normal) / Mindestpreis 8,00 €
LICHTHOF Theater Hamburg, Mendelssohnstraße 15b, 22761 Hamburg
Ticketreservierung: www.lichthof-theater.de/kartenreservierung.html
oder Tel.: 040 – 855 00 840
www.lichthof-theater.de/aktuelle-produktionen.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑