Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanztheater: "marianengraben" - Ein Stück von Johannes Wieland - "marianengraben" Ein Stück von Johannes WielandUraufführung Tanztheater: "marianengraben" - Ein Stück von Johannes Wieland -...Uraufführung...

Uraufführung Tanztheater: "marianengraben" - Ein Stück von Johannes Wieland - "marianengraben" Ein Stück von Johannes Wieland

Premiere: 14.01.2017, 19.30 Uhr | Schauspielhaus. -----

Der Marianengraben gehört zu den tiefsten und unzugänglichsten Regionen dieser Welt. Johannes Wieland erstellt in seinem neuen Stück eine Topographie menschlicher Abgründe und stellt Fragen nach dem menschlichen Miteinander: was macht uns überhaupt menschlich?

Wie funktioniert die menschliche Vergesellschaftung – wohin entwickelt sich der Toleranzbegriff? Gibt es eine Ordnung ohne Herrschaft – Anarchie – oder was?

Wie frei und selbstbestimmt können wir unser Leben gestaltend leben; wie frei sind wir in unseren Entscheidungen als Individuum? Selbstbestimmung - oder nicht?

Kommen Herrschafts- und Staatssysteme ohne Wertekanon aus? Braucht es überhaupt noch den paternalistischen Staat, um als Gesellschaft oder Gruppe zusammen leben zu können? Wie kann der Mensch ohne eine zentral ordnende Gewalt Verantwortung übernehmen – alleine oder gemeinsam mit anderen oder für andere? ICH-Kult, Unisex und Eigenverantwortung – was sonst noch?

Choreografie: Johannes Wieland

Bühne: Matthieu Götz

Kostüme: Evelyn Schönwald

Soundediting: Donato Deliano

Licht: Oskar Bosman

Dramaturgie: Dr. Thorsten Teubl

Besetzung

Cree Barnett Williams

Zoe Gyssler

Gotaute Kalmataviciute

Valentine Yannopoulos

Luca Ghedini

Safet Mistele

Victor Adrian Marinus Andreas Rottier

Shafiki Sseggayi

Sebastian Zuber

Staististerie: Statisterie des Staatstheaters Kassel

Vorstellungen

21.01.17, 19.30

25.01.17, 19.30

10.02.17, 19.30

12.02.17, 19.30

18.02.17, 19.30

23.02.17, 19.30

03.03.17, 19.30

05.03.17, 18.00

10.03.17, 19.30

18.03.17, 19.30

02.04.17, 19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche