Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "The Happy Ending of Franz Kafka`s Castle" von Showcase Beat Le Mot im Residenztheater MünchenUraufführung: "The Happy Ending of Franz Kafka`s Castle" von Showcase Beat Le...Uraufführung: "The Happy...

Uraufführung: "The Happy Ending of Franz Kafka`s Castle" von Showcase Beat Le Mot im Residenztheater München

Premiere 11. Februar 2012, 20:00 Uhr im MARSTALL. -----

Showcase Beat Le Mot zählt zu den wichtigsten deutschen Performancegruppen, mit Kafka bringen sie ihre im Januar begonnene Reihe von Gastspielen und Inszenierungen im Marstall zu einem glücklichen Ende.

Alles, was Kaiser Franz je geschrieben hat, ist nur das Vorspiel zu einem gewaltigen, menschheitserschütternden Happy End. Auf dieses Ende hat sich Kafka so gefreut, dass er nie dazu gekommen ist, es aufzuschreiben.

Kafka ist kein düsterer Autor. Zornig vielleicht, aber keinesfalls kafkaesk. Inspiriert von Kafkas Roman wird Showcase Beat Le Mot "Das Schloss" sinnliche Wirklichkeit werden lassen, ein Schloss des guten Ausgangs, eine Wellnessoase für Verzweifelte, ein Amt für geistige Libertinage, mit Pferdeparaden und posaunenden Engeln, mystischer Massagebank und einer kathartischen Sauna. "The Happy Ending of Franz Kafka’s Castle" ist der lustvoll unheilvolle Wunschtraum von einer anderen Art des Zusammenlebens.

Konzept und Regie: Showcase Beat Le Mot

Musik: Albrecht Kunze

mit

Showcase Beat Le Mot

MO 13. FEB 12, 20:00 Uhr

DI 14. FEB 12, 20:00 Uhr

MI 15. FEB 12, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche