Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Thom Luz, ZU ZWEIT BIN ICH EINE KATASTROPHE - Eine szenische Komposition mit Texten von Horst Janssen im Oldenburgischen Staatstheater Uraufführung: Thom Luz, ZU ZWEIT BIN ICH EINE KATASTROPHE - Eine szenische...Uraufführung: Thom Luz, ...

Uraufführung: Thom Luz, ZU ZWEIT BIN ICH EINE KATASTROPHE - Eine szenische Komposition mit Texten von Horst Janssen im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere 6. Mai 2011 um 20 Uhr in der Exerzierhalle. -----

Horst Janssen (1929-1995) – Maler, Grafiker, Schriftsteller, Lokalheld. Einzelkind und Egomane. Sekttrinker, Polterer, Recht- und Liebhaber. Seine Bilder hängen über den Esstischen der Nation.

Seine Biografie erzählt von Maßlosigkeit und Verletztsein, einem Leben in Deutschland von der Napola bis zum Mauerfall.

Er ist einer der bekanntesten Söhne der Stadt Oldenburg und hinterließ zahllose Selbstporträts: Es gibt Bücher und Filmdokumentationen über ihn, ein ganzes Museum ist ihm gewidmet und doch – je mehr man versucht, sich dem exzentrischen Künstler anzunähern, um so widersprüchlicher und unschärfer wird das Bild dieses leidenschaftlichen Selbstdarstellers.

Weit weniger bekannt als seine Bilder ist bis heute Horst Janssens schriftstellerisches Werk, in dem er sich mal vertraut, mal in ganz neuem Licht zeigt. Eine seiner vielsagendsten Selbstbeschreibungen darin besagt: »Allein bin ich gut. Zu zweit bin ich eine Katastrophe. Ich kann nicht allein sein.« Der erfolgreiche Zürcher Musiker und Regisseur Thom Luz hat sich einen Namen gemacht mit »biografischen Geisterbeschwörungen«. Aus Nachlässen, Textfragmenten und musiktheatralen Umkreisungen eines Lebens webt er vielschichtige Theaterpartituren, die den Kern eines Lebens und seine Konflikte spürbar machen.

Inszenierung: Thom Luz;

Ausstattung: Lisa Maline Busse,

Musik: Mathias Weibel

Dramaturgie: Johanna Wall

Mit: Sarah Bauerett, Anne Eversbusch, Anna Steffens; Rüdiger Hauffe

Musiker: Birte Friesen, Dagmar Ludwig, Eckhard Meyer

Weitere Vorstellungen: Fr 13., Mi 18., Sa 21., Di 24. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche