Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tierreich" von Biljana Srbljanovic, schauspielfrankfurtUraufführung: "Tierreich" von Biljana Srbljanovic, schauspielfrankfurtUraufführung:...

Uraufführung: "Tierreich" von Biljana Srbljanovic, schauspielfrankfurt

Drama in zwei Teilen, Premiere: 27. April 2008, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Anonyme Wohnblocks. Brach liegendes Land dazwischen. Irgendwo in einer Stadt. Sechs Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 kämpfen um ihre Selbstbehauptung – für sich alleine und innerhalb ihrer kleinen Gemeinschaft.

Die Welt prophezeit ihnen als Zukunftsperspektive ihre eigene Misere: In einer Gesellschaft, wo Bloßstellung und Schadenfreude zu Macht und Reichtum führen, Fragen kaum gestellt und wenn, nicht gehört oder beantwortet werden, Verantwortung und Würde zu Fremdwörtern geworden sind, testet die neue Generation Lebensstrategien. Wie macht man sich das Begehren der anderen zu Nutze? Wann festigt ein Verrat die eigene Machtposition? Wieviel Vertrauen kann man sich leisten? Was fängt man an mit den leisen Anzeichen von Zärtlichkeit, Vernunft und Freundschaft? Wohin mit der ganzen Lebenskraft, der Fantasie und den eigenen Wünschen? Und: Wer kann am längsten ohne Luft zum Atmen überleben?!

Die serbische Autorin Biljana Srbljanović, Jahrgang 1970, erzählt die Geschichte einer Gruppe Jugendlicher in einer bodenlosen Welt, in der überlieferte Verhaltensweisen verloren gegangen sind, in der soziale und moralische Entwurzelung den auswegslosen Erfahrungshorizont bilden. Während der Nato-Luftangriffe auf Jugoslawien 1999 veröffentlichte Biljana Srbljanović Tagebuchaufzeichnungen – kritische Situationsberichte und Essays, durch die sie über Theaterkreise hinaus bekannt wurde. Ihr erstes Stück „Belgrader Trilogie“ schrieb sie 1995 und wurde 1997 in Belgrad uraufgeführt. Es folgten internationale Einladungen, Auftragswerke und Auszeichnungen. Sie erhielt mehrere Preise, u.a. 1999 den Ernst-Toller-Preis, ihre Stücke sind weltweit bereits an mehr als 100 Bühnen inszeniert worden. Biljana Srbljanovic lebt in Belgrad.

Regie: Henning Bock; Ausstattung: Nina Zoller; Dramaturgie: Sibylle Baschung; Darsteller: Nina Baldinger, Dagmar Hirsekorn, Sebastian Klein, Robert Naumann, Judith Niederkofler, Friederike Ott

Eine Koproduktion des schauspielfrankfurt, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Ausbildungsbereich Schauspiel, und der Hessischen Theaterakademie.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche